VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 598
... Motoren 388 • Krauß , Fr. , Die Grundgesetze der Wärmeleitung und Valentin , E. , Automobiltechnisches Handbuch Verein deutscher Eisenhüttenleute , Gemein faßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens uch 805 612 • ihre Anwendung auf ...
... Motoren 388 • Krauß , Fr. , Die Grundgesetze der Wärmeleitung und Valentin , E. , Automobiltechnisches Handbuch Verein deutscher Eisenhüttenleute , Gemein faßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens uch 805 612 • ihre Anwendung auf ...
Seite 604
... Motoren - Gesellschaft in Untertürkheim - Stuttgart , Küchengebäude des Hochofenwerkes Lübeck A.-G. , Herrenwyk , Wohlfahrtsgebäude mit Werkküche und Speise- sälen der Elektrizitäts - A. - G . vorm . Hermann Pöge in Chemnitz ... • Neue ...
... Motoren - Gesellschaft in Untertürkheim - Stuttgart , Küchengebäude des Hochofenwerkes Lübeck A.-G. , Herrenwyk , Wohlfahrtsgebäude mit Werkküche und Speise- sälen der Elektrizitäts - A. - G . vorm . Hermann Pöge in Chemnitz ... • Neue ...
Seite 618
... Motoren - Gesellschaft , Doppel- 307351. A. Aichele , Differentialgetriebe 179 • kegelkupplung • 934 • • 421. K. Goßweiler , Dynamoelektrische Kupplung 108 927. Leopold Kellermann , Rohrgelenk 643 • • 309005. A. Aichele ...
... Motoren - Gesellschaft , Doppel- 307351. A. Aichele , Differentialgetriebe 179 • kegelkupplung • 934 • • 421. K. Goßweiler , Dynamoelektrische Kupplung 108 927. Leopold Kellermann , Rohrgelenk 643 • • 309005. A. Aichele ...
Seite 640
... Motoren unterscheidet sie sich dadurch , daß der Motor auf einer Parallelführung ruht , die unter dem Einfluß einer Feder steht . Alle Teile des Motors bleiben daher bei der Verschiebung parallel zu sich selbst , so daß die Wartung des ...
... Motoren unterscheidet sie sich dadurch , daß der Motor auf einer Parallelführung ruht , die unter dem Einfluß einer Feder steht . Alle Teile des Motors bleiben daher bei der Verschiebung parallel zu sich selbst , so daß die Wartung des ...
Seite 641
... Motoren würde das Gewicht des Motors die Federspannung um so mehr aufheben , je schräger die Lenker d liegen . Um das auszugleichen , erhalten solche Motoren Stütz- federn , die sich mit Rollen auf graden oder auch gekrümmten Bahnen ...
... Motoren würde das Gewicht des Motors die Federspannung um so mehr aufheben , je schräger die Lenker d liegen . Um das auszugleichen , erhalten solche Motoren Stütz- federn , die sich mit Rollen auf graden oder auch gekrümmten Bahnen ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aluminium amerikanischen Anlage Arbeit Ausführung Ausschuß Bahn Band 63 Bauart Bauxit Bedeutung beiden bekannt Berechnung Berlin besonders Betonschiffe Betrag Betrieb Bezirksvereine Brennstoff Dampf Dampfturbine Deutschland Drehzahl Druck Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen entsprechend erforderlich ersten Fabrik Fall Feldbahn Flüssigkeit Francis-Turbinen geringen Geschwindigkeit Gewicht gleich Gleis groß großen Herstellung Hilfstriebwerk Hochschulen Höhe Holzgas Industrie infolge Jahre James Watt Juli Juni 19 Kanal kcal Kessel kg/st kleinen km/st Kohlen Kondensator Kraftwerk Krieges kritischen Drehzahl Kurve Landwirtschaft Länge läßt Legierung Leistung lich Lokomotiven Luft Magdeburg-Buckau Maschinen Maß Metall Mill Mittellandkanales möglich Motoren muß neue Ordinaten Preis Rampe Rohr Schiffe Schiffshebewerk Schleuse schließlich Schluß Schwierigkeiten soll Sonderabdrücke Speisewasser Sprengkapsel Spurweite Stahl stark Steinkohlen Stelle Strecke Tauchschleuse Technik technischen Teil Temperatur Turbine Ueber unserer Vereines deutscher Ingenieure Verfahren verschiedenen Versuche Verwendung viel Wasser weiter Werke Wert wesentlich Wirtschaftlichkeit Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau zwei