VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 7
Seite 766
... Hilfstriebwerk mit ebenfalls zwei oder mehr gekuppelten Achsen mit Rädern von geringerem Durchmesser ist nur für das Anfahren und das Befahren der stärkeren Stei- gungen bestimmt . Letzteres . Triebwerk arbeitet nur bis zu einer ...
... Hilfstriebwerk mit ebenfalls zwei oder mehr gekuppelten Achsen mit Rädern von geringerem Durchmesser ist nur für das Anfahren und das Befahren der stärkeren Stei- gungen bestimmt . Letzteres . Triebwerk arbeitet nur bis zu einer ...
Seite 767
... Hilfstriebwerk bis zu einer Fahrgeschwindigkeit mit Dampf zu arbeiten hat , die nur etwa halb so groß ist wie die Höchstgeschwindigkeit . Die höheren Fahrgeschwindigkeiten hat somit das Hilfstriebwerk immer nur im Leerlauf mitzumachen ...
... Hilfstriebwerk bis zu einer Fahrgeschwindigkeit mit Dampf zu arbeiten hat , die nur etwa halb so groß ist wie die Höchstgeschwindigkeit . Die höheren Fahrgeschwindigkeiten hat somit das Hilfstriebwerk immer nur im Leerlauf mitzumachen ...
Seite 768
... Hilfstriebwerk Da übrigens an der 1CB Lokomotive das Hilfstriebwerk nur bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 60 km / st unter Dampf mitwirkt und bei höheren Fahrgeschwindig- keiten stets nur leer läuft , so wird wahrscheinlich für ...
... Hilfstriebwerk Da übrigens an der 1CB Lokomotive das Hilfstriebwerk nur bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 60 km / st unter Dampf mitwirkt und bei höheren Fahrgeschwindig- keiten stets nur leer läuft , so wird wahrscheinlich für ...
Seite 769
... Hilfstriebwerk Zi 10 10 Zz 9 9 8 Zugkraff 8 7 Zugkraff Z 7 6 6 6 Zz 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 0 0 t 5 Hauptfriebwerk 4 3 2 1 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km / st Fahrgeschwindigkeit Abb . 5. Zugkräfte der 2C1 - Lokomotive Wie aus dem ...
... Hilfstriebwerk Zi 10 10 Zz 9 9 8 Zugkraff 8 7 Zugkraff Z 7 6 6 6 Zz 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 0 0 t 5 Hauptfriebwerk 4 3 2 1 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km / st Fahrgeschwindigkeit Abb . 5. Zugkräfte der 2C1 - Lokomotive Wie aus dem ...
Seite 770
... Hilfstriebwerk mit ebenfalls zwei oder mehr gekuppelten Achsen arbeitet nur beim Anfahren und auf stärkeren Steigungen mit . Je nach der Bauart der Lokomotive ist es nur bis zu Fahrgeschwindigkeiten von 50 bis 60 km / st tätig und läuft ...
... Hilfstriebwerk mit ebenfalls zwei oder mehr gekuppelten Achsen arbeitet nur beim Anfahren und auf stärkeren Steigungen mit . Je nach der Bauart der Lokomotive ist es nur bis zu Fahrgeschwindigkeiten von 50 bis 60 km / st tätig und läuft ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aluminium amerikanischen Anlage Arbeit Ausführung Ausschuß Bahn Band 63 Bauart Bauxit Bedeutung beiden bekannt Berechnung Berlin besonders Betonschiffe Betrag Betrieb Bezirksvereine Brennstoff Dampf Dampfturbine Deutschland Drehzahl Druck Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen entsprechend erforderlich ersten Fabrik Fall Feldbahn Flüssigkeit Francis-Turbinen geringen Geschwindigkeit Gewicht gleich Gleis groß großen Herstellung Hilfstriebwerk Hochschulen Höhe Holzgas Industrie infolge Jahre James Watt Juli Juni 19 Kanal kcal Kessel kg/st kleinen km/st Kohlen Kondensator Kraftwerk Krieges kritischen Drehzahl Kurve Landwirtschaft Länge läßt Legierung Leistung lich Lokomotiven Luft Magdeburg-Buckau Maschinen Maß Metall Mill Mittellandkanales möglich Motoren muß neue Ordinaten Preis Rampe Rohr Schiffe Schiffshebewerk Schleuse schließlich Schluß Schwierigkeiten soll Sonderabdrücke Speisewasser Sprengkapsel Spurweite Stahl stark Steinkohlen Stelle Strecke Tauchschleuse Technik technischen Teil Temperatur Turbine Ueber unserer Vereines deutscher Ingenieure Verfahren verschiedenen Versuche Verwendung viel Wasser weiter Werke Wert wesentlich Wirtschaftlichkeit Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau zwei