DES VEREINES DEUTSCHER INGENIEURE. Redakteur: D. Meyer. Band 54. (Vierund fünfzigster Jahrgang) 1910. Erstes Halbjahr. Mit 8 Tafeln, 18 Textblättern und rd. 2200 Figuren im Text. Berlin. Selbstvorlag des Vereinos. Berlín N., Monbijou . Platz 3 1910 Seite 105 Arndt; Schmélzfluelektrolyse bahnbetrieb 359 * 307* . 1018* 43* SEP 1 0 1910 128* 49* 703* Bach, C., Zur Frage der Ueberlegenlicit der Maschinen- 362 -, Versuche über die tatsächliche Widerstandsfähig keit von Trägern mit C-förmigem Qucrschnitt 382 -, Versuche mit autogen geschweißten Blechen und 831 -, Zur Frage der zulässigen Abweichungen der Fiamm: rohre von der Kreisform Bantlin, A., Formänderung und Beanspruchung fe dernder Ausgleichröhren Barkow, R., Einrichtung zum Indizieren von Lokomotiven : 522* Behrendt, A., H. Bökenkamp und G. Robier, Die Talsperre und das Ueberland-Kraftwerk bei Stra schin-Prangschin, Kreis Danziger Höhe. Textbl. 18 1079* Bendemann, F., Der heutige Stand der Flugtechnik in Theorie und Praxis 786, 851, 888, 933* Bernhard, K., Sandabsturzbrücken für den Spülver satz der oberschlesischen Kohlenbergwerke. Textbl.2 Beyer, Benzol-elektrische Triebwagen 898 Blanc, F., Einpolige Berührung von Hochspannungsleitungen 37 Blaum s. Paulmann. Bock, Fr., Streckenmotorwagen von H. W. Jacobs Bökenkamp s. Behrendt. Borden, H.-P., Das Wehr in den St. Andrews-Stromschnellen 417 Briling, N., Verluste in den Schaufeln von FreistrahlDampfturbinen 265, 352, 389, 474* Brückmann, E., Studien über Heißdampflokomotiven, entworfen und erbaut von der Berliner Maschinen bau-A.-G. vormals L. Schwartzkopff. Furts. Taf. 8 846, 923* Brünig,0., Sonderkonstruktionen im Elektromaschinenbau für schwere Betriebe 320 Bürner,. Die volks:sirtschaftliche Entwicklung und Lage der deutschen elektrotechnischen Industrie : 184 Buhle, M., Getreideausfuhrsilo für 24000 t in Rosario (Argentinien) schlesien, gebaut von der Gesellschaft für Förder- 748* Cyran, A., Die Hellinganlage des Stettiner Vulcan, Zweigniederlassung Hamburg, gebaut von Hein, 117* 667** R Gänslen, H., Das Prüfen von Pressen init Hülfe von Stauchzylindern. 882* Steel Company Grunewald, Versuche und Neuerungen bei Frisch dampf- und Abdampfanlagen auf Bergwerken 725* Guillery, C., Von der Brauereiausstellung in München 1909. Taf. 3 Gutermuth, M. F., Versuche mit einer Schulz-Tur 209, 271* bine 82, 1028* Haedicke, Die Reaktionen beim Schraubenantrieb. Ein Beitrag zur Aviatik 560 Hartmann, H., Apparat zum richtigen Einstellen der Exzenterscheiben 690* Heber, S., Die neue Hochgebirgsbahn von Kristiania nach Bergen 617, 663 * Heise, G., Ergebnisse der Versuchsfahrten mit der 4/-ge kuppelten Verbund-Güterzuglokomotive Gruppe 730 der Italienischen Staatsbahn Heller, A., Bestand an Motorfahrzeugen im Deutschen Reich 1009. 608 Gleislose elektrische Bahnen Kleine Motorwagen . 916, 969, 1020* Herbst, Fr., Die Gesteinbohrmaschinen und ihre neuere Entwicklung 297, 345, 431, 468, 509, 587, 671* Hermanns, H., Die Kohlen- und Kokstransportanlage des Gaswerkes der Stadt München in Moosach. Herner, Die Schiffsvermessung und ihre wirtschaftliche Bedeutung 237 Hopfer, Die Selbstherstellung von Wasserstoff und Sauerstoff durch Elektrolyseure für autogene 279 Hottinger, M., Eine moderne Fabrikheizung 501, 642* Hülle, Fr. W., Neue Schnelldrehbänke - Die neuen Wanderer-Fräsmaschinen'. auf Sicherheit gegen seitliches Ausknicken . . 133, 181* Jakoby s. Räuber. John, W., Die ostdeutsche Industrie 1053 Josse, E., Untersuchung einer 1000 pferdigen Dampf turbine der Sächsischen Maschinenfabrik, insbeson- 121, 167* Kaemmerer, W., Die Eisenbahnfährschiffe »Deutsch land« und »Preußen«, erbaut von der Stettiner Ma- Vorschau auf die Weltausstellung in Brüssel 1910. 396* 740, 832* Körting, E., Die Entwicklung des Gasmotors von Gebr. Körting A.-G. in Hannover 69 Kohlmann, W., Die neuere Entwicklung des lothrin gischen Erzbergbaues. Koll, Kabel-Luftbahnen... Krätzer, Neuere elektrolytische Elektrizitätszähler 603 Kübler, W. Eiņpolige Berührung von Hochspannungsleitungen 38 Lewicki, E., Rationelles Gedächtniszeichnen als all gemeines Bildungsmittel. Anregungen und Erfahrungen 583 * 561 : deutscher Ingenieuro. Band Solte 363* Werke arisch and sch 357* Lunches 287* 630* 70* 472 * TEDEE plicat wenz drik lieger 563* Schmidt, J., Die selbsttätigen Spannungsregler für Gleichstrom- und für Wechselstrom-Kraftwerke 623, 802, 837, 976* Schönberger, F., Saughöhe und Ansaugen for Kol benpumpen Schröder, R., Die neuen Dreifach-Expansionsapump maschinen des Hamburger Wasserwerkes. "Textbl. 11 und 12 469 964* Schüle, w., Der Lüftwiderstand auf Grund der neue ren Versuche. 12,054, 94* Schwabe, Die Verladung von Massengütern im Eisens bahnbetrieb rechnung der Bandbremsen 188 Steinlein, A., Scheidevorrichtungen Stromek, C., Felsenbohrschiff für die k. k. Seebehörde in Triest. Taf. 4 . 497* Tillmann, Fr., Massenförderanlagen im lothringisch luxemburgischen Minettegebiet, insbesondere die Seilförderungen des Eisenhütten-Aktien-Vereines Düdelingen 425* Titz, Studien zur Entwicklung der vorpommerschen Eisengießerei. 441 Voigt, K., Die Fabrikation der künstlichen Schleifscheiben. 90 Vorreiter, A., Zusammenstellung der wichtigsten , Frankfurt a. M. Schluß. neuen schweizerischen Vorschriften. Vergleich mit 715* Weidemann, H., Ein neues graphisches Verfahren zur Bestimmung der größten Stabkräfte im Kran parabelträger. Weiß, L., Die Zylinderschmierung der Dampfmaschinen und Verbrennungsmotoren . 144 Weißenbach-Griffin, W., Eduard Locher † 1035* Wiedemann, Darstellung und Kritik der neuen Reichsversicherungsordnung 184 Wiesinger, K., Neuere Bauarten von Wechselstrom Lokomotiven 109 Seite Lewin, Fehler und Mängel der Fabrikorganisation 109 Liersch, E., Die Rohrleitungen der hydroelektrischen Anlage Kinloch-Leven 957* Lösel s. Körner. Lorenz, H., Theorie des hydraulischen Widders 88* Lüssenhop, R., Neuere Sonderformmaschinen der Ver einigten Schmirgel- und Maschinen-Fabriken A.-G., 877 ** Lukomski, Holzträger für Gerippe von Luftschiffen 1026* Macco, Volkswirtschaftliche Fragen der Gegenwart 102 v. Mangoldt, Längen- und Zeitmessung in der Relativitätstheorie 681 Matscho B, C., Zur Geschichte der Revolverdrehbank -, Paul Haenlein, ein deutscher Pionier auf dem Gebiete des lenkbaren Luftschiffes 570 Meiser, Selbstkostenberechnung industrieller Betriebe 1028 Metzeltin, Die 3/-gekuppelten Schnellzuglokomotiven Serie 210 der k. k. österreichischen Staatsbahnen. 537* Ventillokomotiven 601 Meyer, K., Die elektrische Schnellbahn DortmundDüsseldorf 76 Der Edison-Akkumulator für Straßenbahnwagen 609* Wechselstrom-Güterzuglokomotiven der New York, New Haven und Hartford-Bahn. 713* Das Kraftwerk der Hudson and Manhatten-Bahn in Jersey City 939* Der Fortschritt der Flugtechnik 1098 Meyers, L., Warmwasser-Fernheizung unter Ausnut zung der Abdampfwärme einer 100 pferdigen Kon densationsmaschine Michenfelder, C., Transportanlage für das Stabeisenlager der Burbacher Hütte 373* Verladebrücken 486* Mitter, H., Versuche an einem Turbinengebläse der Bauart C. H. Jaeger. 26 Müller-Breslau, H., Zur Berechnung von Kranträgern 723* Naske, C., Neuere Fortschritte in der Zement-, Kalk-, Phosphat- und Kaliindustrie 5, 59, 137, 173* Müllerei und Hartzerkleinerung auf der Weltausstellung in Brüssel . 1008 Paulmann und Blaum, Der Saugbagger »Leviathan« 371* Neuere Baggerkonstruktionen. Forts. Taf. 5 bis 7 657, 707* Pfleiderer, C., Die Berechnung der Scheibenkolben Der Einfluß von Löchern oder Schlitzen in der 348* Pollok, 0., Unmittelbarer elektrischer Antrieb von Hobelmaschinen . 195 Prandtl, L., Betrachtungen über das Flugproblem Prinz, C., Einfluß der Verbesserung des Materiales (Eisen) und der Herstellverfahren auf den Fabrik- 457* Räuber, G., und E. Jacoby, Dreistufiger Schaufler 772* Reintgen, J., Ein neues Verfahren zur Gewinnung des Ammoniaks aus Kohlendestillationsgasen Reubold, Wasserstandsregler 478* Routlinger, E., Der Einfluß des Kesselsteinos auf Wirtschaftlichkeit und Betriebsicherheit von Heiz- 545, 596, 638, 676* Richter, R., Elektrisch betriebene Bagger und Verladevorrichtungen. Forts.: ... 577, 757, 797* Rößler, G., 6. a. Behrendt. Die Technische Hochschule zu Danzig. Textbl. 14 1061* Rosenkranz, P. H., Neuerungen an Indikatoren , Neuerungen an Hochhub-Sicherheitsventilen mit vollem Kegelhub 594* Rummel, K., Versuche mit selbstaufzeichnenden Dampfmessern . 255, 311* Sanzin, R., Die Verminderung der Höchststeigung in Tunneln der Gebirgsbahnen 170 Savelsberg, C., Die Versorgung der Stadt Aachen mit elektrischer Energie 141 Schäfer, Fr., Die Verwendung von Steinkohlengas in industriellen Betrieben 943 Schlesinger, G., Betriebseinrichtungen und Arbeits verfahren bei der deutschen Niles-Werkzeugmaschi- Dad 558* 317* 698* 148 645 2) Literatur, besprochene Werke. Allievi, L., Allgemeine Theorie über die veränderliche Bewegung des Wassers in Leitungen . Barkhausen und Gen., Die Eisenbahntechnik der Gegenwart. Berl s. Lunge. Beutinger, E., Der Industriebau Billiter, J., Die elektrochemischen Verfahren der che mischen Großindustrie Boshart, A., Illustrierte technische Wörterbücher in sechs Sprachen. Bd. 5: Eisenbahnbau und -Betrieb, Bd. 6: Eisenbahnmaschinenwesen Carol, J., Résistance des matériaux appliquée à la construction des machines (Festigkeitslehre in An wendung auf den Maschinenbau) Dörffurt, B., Graphische Tabellen für Transmissions berechnungen Egerer, H., Neue Methoden der Berechnung ebener und räumlicher Fachwerke Eyth, M., Gesammelte Schriften. Forestier s. Tédesco. Franzius, L., und Ed. Sonne, Handbuch der Inge nieurwissenschaften. 3. Teil: Der Wasserbau Fuchs, O., Theoretische und kinematographische Un tersuchung von Dampfhämmern mit selbsttätiger Schiebersteuerung : Berücksichtigung der deutschen Bauarten. 565 283 325 |