VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 54,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 21
... Wasser wird in runde , 25 cbm fassende abgedeckte Behälter gepumpt , die auf einem eisernen Gerüst von 5m Höhe über S.-O. aufge- stellt sind . Aus den Behältern fließt das Wasser den Loko- motivkranen zu . Es ist vorgesehen , im Bedarfs ...
... Wasser wird in runde , 25 cbm fassende abgedeckte Behälter gepumpt , die auf einem eisernen Gerüst von 5m Höhe über S.-O. aufge- stellt sind . Aus den Behältern fließt das Wasser den Loko- motivkranen zu . Es ist vorgesehen , im Bedarfs ...
Seite 25
... Wasser hergestellte Selters- wasser zum Selbstkostenpreis an ihre europäischen Ange- stellten ab . Dies ist eine große Wohltat für die Beamten , da Brunnenwasser wegen der Dysenteriegefahr nicht ge- trunken werden darf , und weil es auf ...
... Wasser hergestellte Selters- wasser zum Selbstkostenpreis an ihre europäischen Ange- stellten ab . Dies ist eine große Wohltat für die Beamten , da Brunnenwasser wegen der Dysenteriegefahr nicht ge- trunken werden darf , und weil es auf ...
Seite 27
... Wasser ohne Gefälle hat verhältnismäßig wenig Bedeutung . Anders ist das in Kalifornien , wo etwa von April bis November kein Regen fällt , so daß das fruchtbare Flach- land nur auf das wenige Wasser angewiesen ist , welches die Flüsse ...
... Wasser ohne Gefälle hat verhältnismäßig wenig Bedeutung . Anders ist das in Kalifornien , wo etwa von April bis November kein Regen fällt , so daß das fruchtbare Flach- land nur auf das wenige Wasser angewiesen ist , welches die Flüsse ...
Seite 28
... Wasser zum Waschen . Diese Anforderungen erfüllen das Heiz- und Kraftwerk , die chemische und die Was- serwerkanlage . : Im Kesselhaus sind 8 Dürr - Kessel mit insgesamt 2416 m Heizfläche aufgestellt , und zwar drei Kessel für 13 at mit ...
... Wasser zum Waschen . Diese Anforderungen erfüllen das Heiz- und Kraftwerk , die chemische und die Was- serwerkanlage . : Im Kesselhaus sind 8 Dürr - Kessel mit insgesamt 2416 m Heizfläche aufgestellt , und zwar drei Kessel für 13 at mit ...
Seite 29
... Wasser bei Wassergeschwindigkeiten bis zu 2,0 m / sk und Tabelle 11 die Temperaturen des Wasserdampfes bei Dampfüberdrücken von 0,05 bis 17,0 at . Im übrigen enthält das Werk in Tabelle 13 das Gewicht von 1 cbm Wasser bei ver ...
... Wasser bei Wassergeschwindigkeiten bis zu 2,0 m / sk und Tabelle 11 die Temperaturen des Wasserdampfes bei Dampfüberdrücken von 0,05 bis 17,0 at . Im übrigen enthält das Werk in Tabelle 13 das Gewicht von 1 cbm Wasser bei ver ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends 8 Uhr Anlage Antrag Antrieb Arbeit Bahn Bauart beiden Berechnung Berlin Beschluß besonders bestimmt Betrag Betrieb Bezirksverein Dampf Dampfkessel Dampfmaschine Dampfturbinen Dampfverbrauch Darstellung Dipl.-Ing Drehstrom Druck Eiffel Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen Elektrolyse Emscher ersten Fabrik Fall Febr Firma Julius Springer Fläche Flansche Geschwindigkeit gleich Gleichung groß großen Gütegrad Hauptversammlung Hobelmaschine Hochofen Höhe Jahre Januar Kessel kleinen Kohlen Kolben Kondensation Kreiselpumpe Kupplung Länge läßt Leistung letzten lich Lokomotive Luft Luftwiderstand m/sk Maschinen Maschinenfabrik Maßstab Mitglieder Monats Motor muß neuen pferdigen Platte Preis Pumpe Querschnitt Rohr Rohrmühle Schaufeln Schiff schließlich Schluß Schluß folgt Schriftführer Selbstentlader selbsttätig Sitzung soll sowie stark Stellvertreter Stopfbüchse Strecke Technischen Teil Temperatur Turbine Ueber Uml./min Ventil Vereines deutscher Ingenieure Verfahren Versammlung verschiedenen Versuche Vorsitzender Vorstand Vorstandsrat Wagen Wasser Wasserstoff weiter Werk Wert Widerstandskoeffizienten Wirkungsgrad Zahl Zahlentafel Zeitschriftenschau zwei Zylinder