VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 54,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 37
... Uml./min der Schrauben | kg / PS Schlittenkufen ohne Federung 24 bis 29 Wright , 4 Zylinder mit Wasser- kühlung 2 große , 2 kleine 40 bis 50 Räder in beweglichen | Antoinette , Gabeln . Spiralfedern Schlittenkufen mit 4 Rädern , hinten ...
... Uml./min der Schrauben | kg / PS Schlittenkufen ohne Federung 24 bis 29 Wright , 4 Zylinder mit Wasser- kühlung 2 große , 2 kleine 40 bis 50 Räder in beweglichen | Antoinette , Gabeln . Spiralfedern Schlittenkufen mit 4 Rädern , hinten ...
Seite 78
... Uml./min von der Wellem der Wagen- maschine angetrieben wird . Die Maschine leistet 35 bis 45 PS bei 900 bis 1200 Uml./min und bewegt den Wagen mit 30 km / st Höchst- geschwindigkeit vorwärts . Das verschiebbare Stirnrad r1 kann durch ...
... Uml./min von der Wellem der Wagen- maschine angetrieben wird . Die Maschine leistet 35 bis 45 PS bei 900 bis 1200 Uml./min und bewegt den Wagen mit 30 km / st Höchst- geschwindigkeit vorwärts . Das verschiebbare Stirnrad r1 kann durch ...
Seite 79
... min Förderleistung bei 6 bis 10 at Gegendruck und 1800 bis 2400 Uml./min bemessen und verbraucht hierbei 12 bis 27 PS . Sie bedient entweder ein 19 mm weites Strahlrohr mit 45 bis 50 m Wurfweite und 38 bis 42 m Wurf- höhe oder drei 12 ...
... min Förderleistung bei 6 bis 10 at Gegendruck und 1800 bis 2400 Uml./min bemessen und verbraucht hierbei 12 bis 27 PS . Sie bedient entweder ein 19 mm weites Strahlrohr mit 45 bis 50 m Wurfweite und 38 bis 42 m Wurf- höhe oder drei 12 ...
Seite 84
... Uml./min offene Düsen in Stufe vor dem Ventil vor Stufe I vor Stufe II vor Stufe III vor Stufe IV II bis Pabs t Ueberh . Pabs . t Ueberh . I IV sk KW Ng PSe n 1 bis 3 1/2 354,5 0,902 535 2200 9 16 13,64 294 102 13,33 298 106 4 » 612 171 ...
... Uml./min offene Düsen in Stufe vor dem Ventil vor Stufe I vor Stufe II vor Stufe III vor Stufe IV II bis Pabs t Ueberh . Pabs . t Ueberh . I IV sk KW Ng PSe n 1 bis 3 1/2 354,5 0,902 535 2200 9 16 13,64 294 102 13,33 298 106 4 » 612 171 ...
Seite 86
... Uml./min 0,1 1089 deutscher Ingenieure . stehende Wärmeverlust ausgedrückt , ein- schließlich des Leitungs- und Strahlungs- verlustes nach außen , welch letzterer im allgemeinen als vernachlässigbar betrach- tet wird . Aus dem ...
... Uml./min 0,1 1089 deutscher Ingenieure . stehende Wärmeverlust ausgedrückt , ein- schließlich des Leitungs- und Strahlungs- verlustes nach außen , welch letzterer im allgemeinen als vernachlässigbar betrach- tet wird . Aus dem ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends 8 Uhr Anlage Antrag Antrieb Arbeit Bahn Bauart beiden Berechnung Berlin Beschluß besonders bestimmt Betrag Betrieb Bezirksverein Dampf Dampfkessel Dampfmaschine Dampfturbinen Dampfverbrauch Darstellung Dipl.-Ing Drehstrom Druck Eiffel Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen Elektrolyse Emscher ersten Fabrik Fall Febr Firma Julius Springer Fläche Flansche Geschwindigkeit gleich Gleichung groß großen Gütegrad Hauptversammlung Hobelmaschine Hochofen Höhe Jahre Januar Kessel kleinen Kohlen Kolben Kondensation Kreiselpumpe Kupplung Länge läßt Leistung letzten lich Lokomotive Luft Luftwiderstand m/sk Maschinen Maschinenfabrik Maßstab Mitglieder Monats Motor muß neuen pferdigen Platte Preis Pumpe Querschnitt Rohr Rohrmühle Schaufeln Schiff schließlich Schluß Schluß folgt Schriftführer Selbstentlader selbsttätig Sitzung soll sowie stark Stellvertreter Stopfbüchse Strecke Technischen Teil Temperatur Turbine Ueber Uml./min Ventil Vereines deutscher Ingenieure Verfahren Versammlung verschiedenen Versuche Vorsitzender Vorstand Vorstandsrat Wagen Wasser Wasserstoff weiter Werk Wert Widerstandskoeffizienten Wirkungsgrad Zahl Zahlentafel Zeitschriftenschau zwei Zylinder