VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 54,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite xviii
... Temperaturen ) • Groß : Einwirkung der Stromart auf die elektro- lytischen Vorgänge v . Koch und Andrée ... Temperatur • • • • • - - - Antrag des Pfalz - Saarbrücker B.-V. betr . Anferti- gung eines Formulares für Meldungen ...
... Temperaturen ) • Groß : Einwirkung der Stromart auf die elektro- lytischen Vorgänge v . Koch und Andrée ... Temperatur • • • • • - - - Antrag des Pfalz - Saarbrücker B.-V. betr . Anferti- gung eines Formulares für Meldungen ...
Seite 4
... Temperatur in ihnen nicht sinkt . Zur weiteren Sicherung gegen Seegefahr sind sämtliche Querschotten des Schiffes mit Druckwasser - Schließvorrich- tungen nach dem Verfahren von Lloyd - Stone versehen . Die Orientierung bei Nebel ...
... Temperatur in ihnen nicht sinkt . Zur weiteren Sicherung gegen Seegefahr sind sämtliche Querschotten des Schiffes mit Druckwasser - Schließvorrich- tungen nach dem Verfahren von Lloyd - Stone versehen . Die Orientierung bei Nebel ...
Seite 21
... Temperatur im Schatten , also auch in den Innenräumen , am Tage durchschnittlich 28 Maßstab 1 : 100 . -5000 3000 rungsanlagen auf den Bahnhöfen , bei den einfachen Ver- kehrsverhältnissen bisher nicht notwendig . Zur Verständi- gung der ...
... Temperatur im Schatten , also auch in den Innenräumen , am Tage durchschnittlich 28 Maßstab 1 : 100 . -5000 3000 rungsanlagen auf den Bahnhöfen , bei den einfachen Ver- kehrsverhältnissen bisher nicht notwendig . Zur Verständi- gung der ...
Seite 27
... Temperatur bei mehrstündigem Kochen in einer Kalziumbisulfitlauge löslich sind , somit als Enderzeugnis die beinahe chemisch reinen Holzfasern gewonnen werden . Die Fabrikation zerfällt in drei Teile , in die vorbereiten- den Arbeiten ...
... Temperatur bei mehrstündigem Kochen in einer Kalziumbisulfitlauge löslich sind , somit als Enderzeugnis die beinahe chemisch reinen Holzfasern gewonnen werden . Die Fabrikation zerfällt in drei Teile , in die vorbereiten- den Arbeiten ...
Seite 85
... Temperatur den Punkt c des Entropiediagrammes liefert . Sein Ordinatenabstand vom Punkt a , der dem Zu- stande des Eintrittdampfes entspricht , also die Strecke da , liefert die Wärmemenge H. Der durch polytropische Expan- sion in der ...
... Temperatur den Punkt c des Entropiediagrammes liefert . Sein Ordinatenabstand vom Punkt a , der dem Zu- stande des Eintrittdampfes entspricht , also die Strecke da , liefert die Wärmemenge H. Der durch polytropische Expan- sion in der ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends 8 Uhr Anlage Antrag Antrieb Arbeit Bahn Bauart beiden Berechnung Berlin Beschluß besonders bestimmt Betrag Betrieb Bezirksverein Dampf Dampfkessel Dampfmaschine Dampfturbinen Dampfverbrauch Darstellung Dipl.-Ing Drehstrom Druck Eiffel Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen Elektrolyse Emscher ersten Fabrik Fall Febr Firma Julius Springer Fläche Flansche Geschwindigkeit gleich Gleichung groß großen Gütegrad Hauptversammlung Hobelmaschine Hochofen Höhe Jahre Januar Kessel kleinen Kohlen Kolben Kondensation Kreiselpumpe Kupplung Länge läßt Leistung letzten lich Lokomotive Luft Luftwiderstand m/sk Maschinen Maschinenfabrik Maßstab Mitglieder Monats Motor muß neuen pferdigen Platte Preis Pumpe Querschnitt Rohr Rohrmühle Schaufeln Schiff schließlich Schluß Schluß folgt Schriftführer Selbstentlader selbsttätig Sitzung soll sowie stark Stellvertreter Stopfbüchse Strecke Technischen Teil Temperatur Turbine Ueber Uml./min Ventil Vereines deutscher Ingenieure Verfahren Versammlung verschiedenen Versuche Vorsitzender Vorstand Vorstandsrat Wagen Wasser Wasserstoff weiter Werk Wert Widerstandskoeffizienten Wirkungsgrad Zahl Zahlentafel Zeitschriftenschau zwei Zylinder