VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 54,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 68
Seite 14
... Gleichung 1 h = 2gt2 - at3 - bt . Daraus wird d3h 412 = g - 6t ( a + 2bt ) , oder dh dt2 mit = g ( 1 - 2t ) 6 λ = - ( a + 2bt ) . ( a + 2bt ) . 9 Es gilt sonst als bedenklich , aus einer Ersatzkurve durch Differentiation , und wie hier ...
... Gleichung 1 h = 2gt2 - at3 - bt . Daraus wird d3h 412 = g - 6t ( a + 2bt ) , oder dh dt2 mit = g ( 1 - 2t ) 6 λ = - ( a + 2bt ) . ( a + 2bt ) . 9 Es gilt sonst als bedenklich , aus einer Ersatzkurve durch Differentiation , und wie hier ...
Seite 46
... Gleichungen der Elastizitätslehre zur Berech- nung der Formänderungen dieser lyraförmigen , massiven Körper ... Gleichung zur Berechnung der Spannung in letzter Linie aus der Grundgleichung zur Berechnung der Formänderung ...
... Gleichungen der Elastizitätslehre zur Berech- nung der Formänderungen dieser lyraförmigen , massiven Körper ... Gleichung zur Berechnung der Spannung in letzter Linie aus der Grundgleichung zur Berechnung der Formänderung ...
Seite 47
... gleichung für gekrümmte Stäbe , die im vorliegenden Fall genau hohlzylindrische , also glatte Form des gekrümmten ... Gleichung auf das vorliegende Rohr mit seiner von der Voraussetzung der Gleichung abweichen- den Form angewendet ...
... gleichung für gekrümmte Stäbe , die im vorliegenden Fall genau hohlzylindrische , also glatte Form des gekrümmten ... Gleichung auf das vorliegende Rohr mit seiner von der Voraussetzung der Gleichung abweichen- den Form angewendet ...
Seite 48
... gleichung auf den gegenüber der Vor- aussetzung ganz anders geformten Körper des mit Wellen versehenen , gekrümmten ... Gleichung für gekrümmte Stäbe berechnet werden dürfen ; 3 ) daß dagegen die Gleichungen zur Berechnung der ...
... gleichung auf den gegenüber der Vor- aussetzung ganz anders geformten Körper des mit Wellen versehenen , gekrümmten ... Gleichung für gekrümmte Stäbe berechnet werden dürfen ; 3 ) daß dagegen die Gleichungen zur Berechnung der ...
Seite 75
... Gleichung der Adiabate . Anwendungsbeispiel für vollkom- mene Gase . Meßgeräte und -verfahren . A transmission and recording dynamometer . Von Hughes . ( Am . Mach . 25. Dez. 09 S. 953 / 55 * ) Unrichtige Anzeigen der Bremsdynamometer ...
... Gleichung der Adiabate . Anwendungsbeispiel für vollkom- mene Gase . Meßgeräte und -verfahren . A transmission and recording dynamometer . Von Hughes . ( Am . Mach . 25. Dez. 09 S. 953 / 55 * ) Unrichtige Anzeigen der Bremsdynamometer ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends 8 Uhr Anlage Antrag Antrieb Arbeit Bahn Bauart beiden Berechnung Berlin Beschluß besonders bestimmt Betrag Betrieb Bezirksverein Dampf Dampfkessel Dampfmaschine Dampfturbinen Dampfverbrauch Darstellung Dipl.-Ing Drehstrom Druck Eiffel Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen Elektrolyse Emscher ersten Fabrik Fall Febr Firma Julius Springer Fläche Flansche Geschwindigkeit gleich Gleichung groß großen Gütegrad Hauptversammlung Hobelmaschine Hochofen Höhe Jahre Januar Kessel kleinen Kohlen Kolben Kondensation Kreiselpumpe Kupplung Länge läßt Leistung letzten lich Lokomotive Luft Luftwiderstand m/sk Maschinen Maschinenfabrik Maßstab Mitglieder Monats Motor muß neuen pferdigen Platte Preis Pumpe Querschnitt Rohr Rohrmühle Schaufeln Schiff schließlich Schluß Schluß folgt Schriftführer Selbstentlader selbsttätig Sitzung soll sowie stark Stellvertreter Stopfbüchse Strecke Technischen Teil Temperatur Turbine Ueber Uml./min Ventil Vereines deutscher Ingenieure Verfahren Versammlung verschiedenen Versuche Vorsitzender Vorstand Vorstandsrat Wagen Wasser Wasserstoff weiter Werk Wert Widerstandskoeffizienten Wirkungsgrad Zahl Zahlentafel Zeitschriftenschau zwei Zylinder