VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 54,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 19
Seite 12
... . 1 ) Vergl . Eiffel , Résistance de l'air , S. 69 u . 73 Fig . 16 u . 17 . 50 ° 1 ) Sonderabdrücke dieses Aufsatzes ( Fachgebiet : 12 Zeitschrift des Vereines Schüle : Der Luftwiderstand auf Grund der neueren Versuche .
... . 1 ) Vergl . Eiffel , Résistance de l'air , S. 69 u . 73 Fig . 16 u . 17 . 50 ° 1 ) Sonderabdrücke dieses Aufsatzes ( Fachgebiet : 12 Zeitschrift des Vereines Schüle : Der Luftwiderstand auf Grund der neueren Versuche .
Seite 13
... Eiffel , dem Erbauer des Eiffel - Turmes , die von 1903 bis 1905 ausgeführt und 1907 in einem besondern , prächtig ausgestatteten Werk1 ) veröffentlicht wurden ; zweitens die Versuche von Prof. A. Frank in Hannover , die in dieser ...
... Eiffel , dem Erbauer des Eiffel - Turmes , die von 1903 bis 1905 ausgeführt und 1907 in einem besondern , prächtig ausgestatteten Werk1 ) veröffentlicht wurden ; zweitens die Versuche von Prof. A. Frank in Hannover , die in dieser ...
Seite 14
... Eiffel hat es vorgezogen , sie aus den Fallwegen ( h ) und den zugehörigen Fallzeiten zu bestimmen , gemäß dv ( p = dt ) . d2h P = at 2 • Zu diesem Zweck ersetzt Eiffel die wirkliche Zeit- Wegkurve durch eine angenäherte Kurve mit der ...
... Eiffel hat es vorgezogen , sie aus den Fallwegen ( h ) und den zugehörigen Fallzeiten zu bestimmen , gemäß dv ( p = dt ) . d2h P = at 2 • Zu diesem Zweck ersetzt Eiffel die wirkliche Zeit- Wegkurve durch eine angenäherte Kurve mit der ...
Seite 15
... Eiffel Eiffel HURRAJARAM [ oRu k 0,6 0,4 0,2 0,1 Fig . 10 . nach Eiffel " Frank • Kegelspitze von & = 100 nach Frank Aus Fig . 9 geht zunächst allgemein hervor , daß der Widerstandskoeffizient und damit auch der Luftwiderstand auf die ...
... Eiffel Eiffel HURRAJARAM [ oRu k 0,6 0,4 0,2 0,1 Fig . 10 . nach Eiffel " Frank • Kegelspitze von & = 100 nach Frank Aus Fig . 9 geht zunächst allgemein hervor , daß der Widerstandskoeffizient und damit auch der Luftwiderstand auf die ...
Seite 16
... Eiffel eine einleuchtende Erklärung , auf die ich später zurückkommen werde . Indessen erhebt sich ein Bedenken andrer Art gegen die von Eiffel aus seinen Versuchen mit den Flächen abgeleiteten Koeffizienten . Um die Befestigung der ...
... Eiffel eine einleuchtende Erklärung , auf die ich später zurückkommen werde . Indessen erhebt sich ein Bedenken andrer Art gegen die von Eiffel aus seinen Versuchen mit den Flächen abgeleiteten Koeffizienten . Um die Befestigung der ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends 8 Uhr Anlage Antrag Antrieb Arbeit Bahn Bauart beiden Berechnung Berlin Beschluß besonders bestimmt Betrag Betrieb Bezirksverein Dampf Dampfkessel Dampfmaschine Dampfturbinen Dampfverbrauch Darstellung Dipl.-Ing Drehstrom Druck Eiffel Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen Elektrolyse Emscher ersten Fabrik Fall Febr Firma Julius Springer Fläche Flansche Geschwindigkeit gleich Gleichung groß großen Gütegrad Hauptversammlung Hobelmaschine Hochofen Höhe Jahre Januar Kessel kleinen Kohlen Kolben Kondensation Kreiselpumpe Kupplung Länge läßt Leistung letzten lich Lokomotive Luft Luftwiderstand m/sk Maschinen Maschinenfabrik Maßstab Mitglieder Monats Motor muß neuen pferdigen Platte Preis Pumpe Querschnitt Rohr Rohrmühle Schaufeln Schiff schließlich Schluß Schluß folgt Schriftführer Selbstentlader selbsttätig Sitzung soll sowie stark Stellvertreter Stopfbüchse Strecke Technischen Teil Temperatur Turbine Ueber Uml./min Ventil Vereines deutscher Ingenieure Verfahren Versammlung verschiedenen Versuche Vorsitzender Vorstand Vorstandsrat Wagen Wasser Wasserstoff weiter Werk Wert Widerstandskoeffizienten Wirkungsgrad Zahl Zahlentafel Zeitschriftenschau zwei Zylinder