VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 54,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite xviii
... Druck • - - - Josse : Leistungsversuche an rotierenden Pumpen - Hundeshagen : Untersuchung der chemischen und physikalischen Vorgänge in Dampfkesseln Bantlin : Beanspruchung von federnden Aus- • gleichröhren • • • • Vorstandes ...
... Druck • - - - Josse : Leistungsversuche an rotierenden Pumpen - Hundeshagen : Untersuchung der chemischen und physikalischen Vorgänge in Dampfkesseln Bantlin : Beanspruchung von federnden Aus- • gleichröhren • • • • Vorstandes ...
Seite 59
... Druck ausüben kann , ist von Dines und Langley experimentell bekräftigt worden . Sie ist übrigens in Uebereinstimmung mit der Theorie der vollkommenen Flüssigkeiten , in deren Innerem nur normal zu den Wänden gerichtete Kräfte entstehen ...
... Druck ausüben kann , ist von Dines und Langley experimentell bekräftigt worden . Sie ist übrigens in Uebereinstimmung mit der Theorie der vollkommenen Flüssigkeiten , in deren Innerem nur normal zu den Wänden gerichtete Kräfte entstehen ...
Seite 75
... Druck und Drehung . Vergleich der Ergeb- nisse mit den gültigen Gleichungen für die zusammengesetzte Festig- keit ... Druck- und Scherversuche mit Rohren von 68,8 und 76,2 mm innerer Weite , die unter hohem inneren Druck stehen ...
... Druck und Drehung . Vergleich der Ergeb- nisse mit den gültigen Gleichungen für die zusammengesetzte Festig- keit ... Druck- und Scherversuche mit Rohren von 68,8 und 76,2 mm innerer Weite , die unter hohem inneren Druck stehen ...
Seite 80
... Druck - Tauchkolben e angeordnet . Soll gepreßt werden , so wird bei abge- stelltem Schlagzylinder der e festhaltende Riegel f zurückgezogen und hinter den sich auf a senkenden Kolben e Druck- wasser oder dergl . gelassen . Durch den ...
... Druck - Tauchkolben e angeordnet . Soll gepreßt werden , so wird bei abge- stelltem Schlagzylinder der e festhaltende Riegel f zurückgezogen und hinter den sich auf a senkenden Kolben e Druck- wasser oder dergl . gelassen . Durch den ...
Seite 85
... Druck- und Temperaturmessung des Ein- und Austrittdampfes sich ergebenden Anfang- und Endzustande des Arbeitsdampfes er- mittelt . Fig . 10 und 11 enthalten die Mollierschen Entropie- diagramme für 2 verschiedene Versuchsreihen mit ...
... Druck- und Temperaturmessung des Ein- und Austrittdampfes sich ergebenden Anfang- und Endzustande des Arbeitsdampfes er- mittelt . Fig . 10 und 11 enthalten die Mollierschen Entropie- diagramme für 2 verschiedene Versuchsreihen mit ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends 8 Uhr Anlage Antrag Antrieb Arbeit Bahn Bauart beiden Berechnung Berlin Beschluß besonders bestimmt Betrag Betrieb Bezirksverein Dampf Dampfkessel Dampfmaschine Dampfturbinen Dampfverbrauch Darstellung Dipl.-Ing Drehstrom Druck Eiffel Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen Elektrolyse Emscher ersten Fabrik Fall Febr Firma Julius Springer Fläche Flansche Geschwindigkeit gleich Gleichung groß großen Gütegrad Hauptversammlung Hobelmaschine Hochofen Höhe Jahre Januar Kessel kleinen Kohlen Kolben Kondensation Kreiselpumpe Kupplung Länge läßt Leistung letzten lich Lokomotive Luft Luftwiderstand m/sk Maschinen Maschinenfabrik Maßstab Mitglieder Monats Motor muß neuen pferdigen Platte Preis Pumpe Querschnitt Rohr Rohrmühle Schaufeln Schiff schließlich Schluß Schluß folgt Schriftführer Selbstentlader selbsttätig Sitzung soll sowie stark Stellvertreter Stopfbüchse Strecke Technischen Teil Temperatur Turbine Ueber Uml./min Ventil Vereines deutscher Ingenieure Verfahren Versammlung verschiedenen Versuche Vorsitzender Vorstand Vorstandsrat Wagen Wasser Wasserstoff weiter Werk Wert Widerstandskoeffizienten Wirkungsgrad Zahl Zahlentafel Zeitschriftenschau zwei Zylinder