deutscher Ingenieure. Sachverzeichnis. - - - - - Die Maschinen-Lehrausstellung der Kgl. Techn. Die Internationale Luftschiffahrt - Ausstellung in Frankfurt a. M. Von A. Vorreiter. Schluß. Südrussische Ausstellung für Landwirtschaft, Indu- Internationale Industrie- und Gewerbe-Ausstellung Die Ausstellung deutscher Ingenieurwerke in Brüssel Der Kraftmaschinenbau auf der Weltausstellung in Müllerei und Hartzerkleinerung auf der Weltaus- stellung in Brüssel 1910. Von C. Naske Die zweite Ton-, Zement- und Kalkindustrie-Aus- stellung für Bauindustrie und Feinkeramik in Berlin 1039 - Graphische Tafeln für Eisenbetonkonstruktionen. Von H. Nitzsche und G. Schewior. B.. Vorschriften für Eisenbetonbauten. Die schweizerischen Vorschriften. Vergleich mit andern Bohrschiff s. Schiff. 1909. Von C. Guillery. Taf. 3 • • 209, 271* Band 54. 644 691. 994 • Brikett s. Brennstoff, Generator, Gießen. Brücke s. a. Materialkunde, Unfall, V. d. I. (Normalien Die Dampfmaschinen (einschließlich der Dampfturbinen) und Gas- und Oelmaschinen. Von J. Perry. В. 445 Abnahmeversuche an den Dampfmaschinen und Abdampfturbinen des Interborough-Kraftwerkes. Der Kraftmaschinenbau auf der Weltausstellung in Brüssel 1910. Von H. Dubbel. 653 1005* • • • • Band 54. Entropie s. Wärme. Entwässerung s. Pumpe. Erdöl s. Petroleum. Erfindung s. Ausstellung. Erz s. Aufbereitung, Bergbau. Explosion s. Unfall, V. d. I. (Verschiedenes). Exzenter s. Steuerung. 734 811 821 1090* 1100 28 144 162* 236 • • • • 987 525 Industrie. Von C. Matschoß. B. . Geschütz. Das moderne Feldgeschütz. Von C. Hefft Gesetz. Reichsgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. Juni 1909 nebst den in Betracht kommenden Bestimmungen des BGB und der Internationalen Union zum Schutze des gewerblichen Eigentums. Von A. Rosenthal und E. Wehner. B. 948 Gesteinbohrer. Die Gesteinbohrmaschinen und ihre neuere Entwicklung. Von Fr. Herbst 297, 345, 431, 468, 509, 587, 671* Bohrmaschine von Barthelsson, Pendelschiebersteuerung von Flottmann, Bohrmaschinen der Ruhrtaler Maschinenfabrik, von Frölich & Klüpfel, Korfmann, Kolbenschiebersteuerung und Bohrmaschine von Meyer, Steuerung von Bechem & Keetman, Bohrmaschinen von Paul Hoffmann & Co., Flottmann & Co., Kugelsteuerung von Flottmann, Stoßbohrmaschine der Westfalia, Bohrmaschinen von Schwarz, Dinnendahl-Meyer, Vorschubeinrichtung, Spannsäulen und -kloben, Bohrerkupplungen, Wasserspülung, Schmiervorrichtung, Bohrhämmer der Ruhrtaler Maschinenfabrik mit Wasserspülung, Flottmannscher Bohrhammer mit Luftspülung, Bohrhämmer der Maschinenfabrik Montania (vorm. Gerlach & König), der Westfalia, von Frölich & Klüpfel mit Luftspülung durch den Hohlbohrer, der Ingersoll Rand Co., Kimber-Bohrhammer mit Luftspülung und selbsttätiger Umsetzung durch Schubklinke, Bohrhammer von François, Climax-Imperial-Bohrhammer, Bohrhammer von Gordon, Bornet, der Wonder Drill Co. mit Fußspreize und Umsetzhandgriff, Whitcomb-Bohrhammer mit Fußspreize und selbsttätigem Preßluftvorschub, selbsttätige Vorschub vorrichtung Bauart Westfalia, der Ruhrtaler Maschinenfabrik, Flottmannscher Bohrhammer mit 1073* • • Vollbohrer, Trautzsche Bohrmaschine der Maschi- Gesteinbohrer. Unterseeischer Gesteinbohrer des Fel- Gewerblicher Rechtschutz s. Gesetz, Kongreß, Patent deutscher Ingenieure. Seite 499* 115* 115* Studien zur Entwicklung der vorpommerschen Eisen • • Anheizen von Kuppelöfen mit Petroleum. Von • Gleis s. Eisenbahnoberbau. Greifer s. Lager- und Ladevorrichtung. brook auf Eisenbetonpfählen Gründung. Stützenfundament für Hellinggerüste ... 379* - Gründung des Kohlenspeichers im Gaswerk Gras 954 |