35 36 72 71 71 72 72 72 35 140 36 71 36 179 141 141 251 179 179 467 141 322 431 431 467 251 252 539 251 322 503 Klasse 24. Feuerungsanlagen. 113074. R. Weber, Feuerbüchse 89 R. Mewes, Geschlossene Feuerung 114249. A. From meyer, Wasserrohrrost 418. P. Mathias, Rost 640. Gesellschaft für Mehrtens-Wasserrohr Feuerungsroste, Schürvorrichtung 909. A. Piontek, Feuerung 115057. Mars Fahrradwerke und Ofenfabrik A.-G. vorm. P. Reissmann, Feuerbrücke und Rostauflager 105. The Underfeed Stoker Co., Heizgaserzeu grung 478. J. C. A. Marckmann, Feuerbrücke 479. Deutsche Babcock & Wilcox - Dampf kesselwerke, A.-G., Kettenrostfeuerung 684. J. Hallett und G. Halliday, Feuerung 687. Maschinenfabrik Badenia, vorm. Ww. Platz Söhne, Funkenfänger . 820. A. Plantikow, Funkenfangvorrichtung 823. The Underfeed Stoker Co., Beschickvor richtung mit Förderschnecke 862. E. Makin jr., Flammrohrkesselfeuerung 863. H. Heidemann und G. Axdorfer, Genera torfeuerung . 923. P. Hirsch und W. Wolff, Funkenfänger 116063. H. Böttger, Beschickvorrichtung 490. E. Ebert, Rost 577. 0. Trossin, Kohlenstaubfeuerung 608. H. Buderus, Kohlenstaubfeuerung 698. Gesellschaft für Mehrtens-Wasserrohr Feuerungsroste, Wasserrohrrost. . 770. E. H. Hurry und H. J. Seaman, Kohlenstaub777. F. W. Bergmann, Feuerung 961. E. Völcker, Treppenrostfeuerung 117669. F. Voigt, Beschickvorrichtung 118159. The Underfeed Stoker Co., Beschickvor richtung 163. The Underfeed stoker Co, Rost 164. The Unterfeed Stoker Co., Rost 398. F. Ebeling, Funkenfänger. 914. La Société Mathelin et Garnier, Zugregler 358 611 468 321 Nr. 115053. J. Schuler, Schienenbefestigung 054. H. Stallmann, Schienenbefestigung 896. E. Ruttkowsky, Schienenbefestigung 116184, F. Pich, Schienenverbindung : 680. Witkowitzer Bergbau- und Eisenhütten. Gewerkschaft, Schienenstofsverbindung . Klasse 20. Eisenbahnbetrieb. 108306. V. Sponar, Adler, Merbs Co., Eisenbahn signal : 112160. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Stromabnehmer 194. J. W. Towle, Stromabnehmer. 295. L. Gruhn, Drahtseilbahn 369. H. Haas, Seilklemme . 622. Siemens & Halske A.-G., Nebel-Lichtsignal. 705. Bochumer Verein für Bergbau und Guss stahlfabrikation, Rillenschienenweiche 876. J. Schraub, Zugseilklemme 113246. Brown. Boveri & Co., Elektrische Lokomotive 525. C. Zimmermann, Schutzvorrichtung an Strassenbahnwagen 653. Gasmotorenfabrik Deutz, Antriebvorrich: tung für Motorwagen . 668. 0. Joedicke, Luftweiche 961. J. Klusemann, Bodenverschluss 962. 0. Assmann, Schutzvorrichtung 114435. Siemens & Halske A.-G., Betrieb von Fern bahnen 695. J. W. Ehlers, Stromzuleitung 115010. Brown, Boveri & Co., Stromabnehmerbügel 040. Siemens & Halske A.-G., Triebdrehgestell 080. Elektrizitäts- A.-G. vorm. Schuckert & Co., Schleifbügel 202. Stral'seneisenbahn: Gesellschaft, Ham burg, Kontaktrollenhalter . 323. Lokomotivfabrik Krauss & Co., A.G., Ausgleichvorrichtung für Kuppelstangen 525. Union Elektricitäts-Gesellschaft, Verbin dung der Schienenstösse . 909. P. Nowack, Schmiervorrichtung 116375. The National Car Equipment Co., Brems druckregler . . 452. Union Elektricitäts-Gesellschaft, Elektri scher Bahnbetrieb 117036. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Stromabnehmer 164. J. Poths, Achsenlager 449. Giesserei Bern, Zangenbremse 881. Van der Zypen & Charlier, Tragfeder 118027. Siemens & Halske A.-G., Erdung elektrischer Wagen 301. Chr. Hagans, Lokomotive 341. Bergische Stahlindustrie, Pendelstütze 119707. Chr. Hagans, Kupplung der Schwinghebel an Lokomotiven 710. H. Kunz, Luftdruckbremse 939. Th. Weinert, Stromabnehmer Klasse 21. Elektrische Apparate. 112138. R. W. Hofstede Crull, Hebelschalter 277. J. Rosemeyer, Dauerbrand-Bogenlampe 313. E. Bonhivers, Bogenlampe 785. Elektrizitäts-Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Hitzdraht-Bogenlampe 113740. Allgemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Selbstthätiger Ausschalter. 775. Siemens & Halske A.-G., Vorwärmen von Glüh körpern 984. A. Auer, Kohlebürste. 114061. Elektrizitäts - A.-G. vorm. Schuckert & Co., Hochspannungsschalter 063. Siemens & Halske A.-G., Ausschalter mit Funkenlöschung. 241. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Nernst Lampe 314. H. Bremer, Bogenlampe 568. J. A. Fleming, Bogenlampenkohle 792. Ch. Petersen, Glühlampe. 939. Siemens & Halske Electric Co. of America, Bogenlampe ... 115170. Kalker Werkzeugmaschienenfabrik L. W. Breuer, Schumacher & Co., Schweisseinrichtung 358 431 250 611 611 575 645 539 539 467 503 kran 103 358 141 XI Band XXXXV. Nr. Seite 141 251 111 Seite 142 179 360 252 103 103 359 179 180 360 281 251 322 180 104 252 359 111989. H. Balz, Seilauslösvorrichtung 163. R. Grisson, Trommelwinde und Maschinenbaugesellschaft Nürn berg A.-G., Senksperrbremse 505. J. G. Gracey, Niederfahrtregler 727. Siemens & Halske A.-G., Aufzug 728. J. H. Johnson und W. R. Weeks, Fangvor richtung 729. M. Forstreuter, Winde 927. F. J. Klimpel, Kübelfangvorrichtung 113111. A.-G. Isselburger Hütte vorm. J. N. Bögei & Co., Seiltrommel . . . 136. G. Kammerich, Lastdruckbremse . 440. R. Dinglinger, Druckwasserkran 654. V. Dypka, Fangvorrichtung 753. E. Weiler, Bremse. 887. D. P. und C. Völker, Drehkran 114000. Burckhardt & Ziesler, Doppelseilaufzug 001. P. J. E. Caron, Zahnstangenwinde. 078. Siemens & Halske A.-G., Aufzug 129. C. Sluyter, Fangvorrichtung · 130. D. Davy, Kettenentlastung . 893. Th. Bierbüsse, Förderkorb 967. Fahrendeller Hütte, Winterberg & Jüres, Sicherheitsschranke 115435. F. K. Mauerhoff, Seilfangvorrichtung 436. Simon, Bühler & Baumann, Einrückung von Windetrommeln 950. C. Tiedemann, Becherwerk 979. F. Hammer, Fangvorrichtung 116153. P. Früh, Sägegatter 117219. J. Goddard, Schachtthüröffner 389. H. Kurtzig, Schachtverschluss 503 358 468 393 431 394 539 576 539 576 576 677 322 359 281 394 394 394 394 431 432 677 676 719 786 751 897 935 897 394 431 575 540 677 576 Nr. 580. Ch.Theryc, Verbund-Gas- und -Dampfmaschine dampfbrenner . Zündvorrichtung 653. F. Küpper und A. E. Vorreiter, Regler . 654. G. Graf Pötting und Persing, A. Schmal und J. Kainz, Cylinderkühlvorrichtung 742. E. Dupuy, A. und R. Pairier, Vergaser und Zünder 746. L. A. Ch. Pottier, Zweitaktmaschine. 771. La Société Veuve Fessard & fils, Auspuff808. A. Brun und E. Barbier, Gasmaschine 845. H. Crouan, Regelvorrichtung für Petroleum motoren 846. C. Heinrich, Fortleitung von Druckluft 847. A. Hartmann und N. Kieffer, Viertakt maschine. 113158. Pope Manufacturing Co., Zündvorrichtung 159. E, Zimmermann und E. Mégret, Mischvor richtung 315. A. G. New in The Voltage, Glühzünder. : 413. J. J. Boucart, Mischvorrichtung 625. E. Nivert, Brennkraftturbine . 747. H. Maxim, Treibgaserzeugung 748. Maschinenfabrik und Eisengiesserei Els terwerda Paul Dietrich, Cylinderkühl vorrichtung ... 750. B. Lindh, Heissluftmaschine 114011. H. Crouan, Elektrischer Zünder 103. R. P. Hansen und N. Christensen, Auspuff. ventilsteuerung 104. Ph. Pichard, Zindvorrichtung 105. M. Taylor, Kraftgaserzeuger 107. Union Elektricitäts-Gesellschaft, Zwei taktmaschine 108. Ch. H. P. de Von, Einlass- und Mischventil 205. D. Bánki, Gasmaschine . 206. F. A. Haselwander, Brennkraftmaschine 207. Heinle & Wegelin, Zündvorrichtung 208. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. - G., Kühlung für Anlassventil gehäuse 338. F. X. Haselwander, Brennkraftmaschine 339. R. Conrad und L. von Koschembar, Gas maschine 341. W. von Oechelhaeuser, Doppelkolben-Zwil. lingsmaschine 342. F. H. Biasse, Auspuftventilsteuerung · 803. P. F. Gans, Zündvorrichtung . 951. Wwe. Fessard, geb. L. Fauvet, Gasmaschine 115146. W. Deiwiks, Gaskraft-Kapselwerk . 220. Ch. Nicodemi, Regelung mehrcylindriger Gas maschinen 883. R. P. Hansen, E. Sogn und N. Christensen, Regler 116146. E. Mathieu, Mischvorrichtung 186. Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, Brennkraftmaschine. . 187. G. A. Fleury, Gaskraftmaschine 190. Ch. de Haupt, Ein- und Auslassventil 398. J. P. Murphy, Viertaktmaschine 442. C. Franzen & E. Knapp, Anlassvorrichtung 567. Luxsche Industriewerke A.-G., Anlassvor richtung 634. Gebr. Körting, Brennkraftmaschine 947. A. Ruhl, Regelungsvorrichtung 117319. F. Dürr, Auspuffventilsteuerung 344. E. D. Deboutteville, Mischvorrichtung R. Pawlikowski, Einsaugventil 742. J. Nadrowski, Druckluftturbine 540 646 576 575 612 540 504 540 103 72 103 141 179 141 179 252 359 539 539 646 719 897 936 719 786 863 719 Klasse 38. Holzbearbeitung. 111549. A. Stocker, Sågegatter . 550. J. Heyn, Sägekopf . 112050. W. A. Klika, Spannvorrichtung für Sägen 379. Betzing & Küster, Kreissägemaschine 559. R. Haring, Gehrungsschneidvorrichtung 560. R. V. Bennett, Sägenschränkvorrichtung 561. H. Schroer, Sägemaschine 650. A. Pitzer, Gehrungslade 113353. G. Bauer, Sägeangel. 830. P. Zschaler, Fräsmaschine 114589. J. Leuschner, Einspannvorrichtung 590. H. Hille, Schutzvorrichtung 115144. G. Ott, Bandsägenschärfmaschine 116153. P. Früh, Sågegatter 117551. L. Klaus, Fräser Klasse 42. Instrumente. 111614. G. Willner, Röhrenfedermanometer Klasse 46. Luft- und Gaskraftmaschinen, 111024. L. E. H. Fiévet, Treibgaserzeuger 166. R. P. Hansen, E. Sogn und n. Christensen, Zündrohr. 302. H. Eckhardt, Steuerung 516. Société anonyme d'Électricité et d'Auto mobiles Nors, Regelung für Viertakt maschinen 532. Gasmotorenfabrik Deutz, Anlassvorrich661. A. Fritscher & Houdry, Steuerung: 696. G. Buck und E. S. Torrey, Auspuffgeräusch dämpfer 746. Société Mot, Saralegui & co., cylinder : kühlrippen 803. L. Bayer, Kolbendichtung 859, H. Söhnlein, Treibgemischerzeugung 896. F. A. Haselwander, Zweitaktmaschine . 12146. L. A. Ch. Pottier, Zweitaktmaschine 377 Th. A. Edison, Druckluftvorwärmer . 104 104 ventil Nr, Seite 36 104 36 72 36 72 104 72 104 101 101 72 179 180 359 322 252 216 Nr. Seite 115098. H. Rieche, Kugellager 719 286. A. Aichele, Wechsel- und Wendegetriebe 677 324. H. Kirchhoff, Dichtungseinlage 675 325. A. Langhammer, Selbstschlussventil 719 361. F. Dürr, Reibrädergetriebe 677 507, C. F. de Redon, Schraubensicherung 787 508. H. Lentz, Schmierpumpe 786 540. G. Schwafert, Nabe 787 542. J. T. F. Conty und F. Choconin & Co., Wendekupplung 751 623. J. Hermann, Rohrverbindung 751 624. (). Houa, Leitungshahn : 786 719. M. Bouhon, Riemengetriebe 786 852. H. Windhoff, Reibkupplung 752 885. Hübner & Mayer, Selbstschlussventil 786 895. Gebr. Heine, Hohlcylinder-Reibkupplung 751 952. A. Kicker mann, Ringschmierung . 786 968. P. Eilert, Ausdehnungsausgleicher 786 116084. Frankfurter Industriewerke W. Simson, Riemenscheibe 786 120. H. Lentz und W. Voit, Doppelsitzventil 752 121. Berlin-Anhaltische Maschinenbau-A.-G., Rohrschelle. 863 163. A. Apel, Bandbremse . 898 235. R. Kablitz, Sellerssches Lager 898 237. A. Nebel, Kettenverbindung 898 282. 0. Scheiding, Wellenkupplung 898 301. C. Schmidt, Kolbenstangenverbindung 863 403. W. Buckley, Kolbenschieber . 898 E. Theisen, Kugellager .. 864 620. A. Wiechmann, Treibriemen $63 998. 0. Bohleckes Nachf., Schnellschlussventil 935 117221. J. Post, Rollenlager 936 412. H. Grofskraumbach, Stopf büchse 936 582. F. Kaeferle, Rohrmuffe. 936 584. Siemens & Halske A.-G., Zahnschaltwerk für Kreisteilung 935 431 359 180 359 216 216 322 359 360 504 503 359 394 468 504 fabrik-G. Kunz A.-G., Fernschluss-Nieder schraubventil 111237. F.DJ. F. Markert, Pendelnde Ventilklappe 254. J. S. L. Alexander und A. G. Schoonmaker, Druckminderer 538. M. Veith, Wendegetriebe 584. A. Petterson, Schmiervorrichtung 653. L. P. Delano, Lager 710. C. Hoppe, Seilkausche 730. A. Eitner, Dampfdruckminderer 731. Haniel & Lueg, Schmiergefäss 837. Gutehoffnungshütte, A. -V. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Kupplung, 855. Bier-Siphon-A.-G., Kniehebelventil. 856. Schmidt, Kranz & Co. und C. Kruse, Druck regler 968. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebr. Seck, Ringschmierung . 112158. F. Witte, Wellenkupplung 246. J. Hecht, Schmiergehäuse Huber & Co., Schraubensicherung 843. W. J. Brewer, Rollenlager 031. W. Hay und E. M. Hotchkiss, Kolben. A. Wilke & Co., Riemenrücker . Riemenscheibe. 161. W. Hermann, Dichtung 184. C. Lamprecht, Wärmeschutzmittel 262. Ottensener Maschinenfabrik J. F. Ahrens, Reibkupplung minderer 926. 0. Richter, Absperrventil 114166. A. A. Freemann und 0. Armstrong, Schmier büchse 168. Bayerische Metallindustrie München, J. Forster & Co., Druckminderventil 246. H. Niehaus, Selbstschlussventil . 255. A. M. Böttger, Reibräder-Wechselgetriebe 367. F. Baumgarten, Schraubensicherung 368. R. Kennedy, Elektromagnetische Kupplung 369. J. Missong, Reibkupplung . 371. E. A. Wahlström, Bandbremse 373. A. Aichele, Keilriemen . 376. Bayerische Metallindustrie München, J. Forster & Co., Druckminderventil 378. W. Greding, Druckminderventil 625. H. Menz, Druckminderventil . 715. Deutsche Waffen- und Munitionsfabri ken, Lager. 716. Deutsche Waffen und Munitionsfabri: ken, Achsenlager 722. c. Bud'de und L. v. Schou, Rohrverbindung 724. R. Evers, Selbstschlussventil 725. E. Grimault, Absperrschieber 971. Paolo Martinelli fu Paolo, Selbstschluss 431 504 719 677 677 359 359 432 720 720 677 677 677 719 395 503 504 131 503 468 394 Band XXXXV. XIII 配 9 7 5 9 Seite 142 540 612 216 179 504 504 504 395 395 6 035. Robert Ritter von Paller, Anlassvorrichtung 116159. George Eli Whitney, Getriebeanordnung 344. F. Henriod - Schweitzer, Schalthebelanord ning 1440. Aachener Stahlwarenfabrik' vorm. cari Schwanemeyer, Wechselgetriebe 117367. Luxsche Industriewerke A.-G., Steuerung 410. J. J. Bourcart, Schwungradbremse 612 540 786 898 752 720 752 Nr. 112428. A.-G. Elektrizitätswerke (vorm. 0. L. Kum mer & Co.), Kraftmaschinenregler. 521. F. Thomä, Regler 610. H. Lentz und W. Voit, Achsenregler 113438. H. A. Mavor, Antriebregler 579. F. Hauber, Flachregler . 752. W. Pröll, Fliehkraftregler 838. A. Kersten, Fliehkraft-Pendelregler 114121. A.-G. der Maschinenfabriken von Escher, Wyss & Co., Freilauf für Turbinen 539. R. de Temple, Winkelhebelregler . C09. R. de Temple, Fliehkraftregler . 611. La Société Piguet & Co., Regler. 962. A. Sternberg, Fliehkraftregler 963. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn berg A.-G., Schwunggewichtregler 964. M. Tolle, Beharrungsregler 115306. W. Lynen, Fliehkraftpendel 649. C. Koerner, Regler 943. E. W. Hopkins, Schwimmregler. 116233. E. G. Fischinger, Beharrungsregler 328. R. Wagner, Kreiselregler . 443. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn berg A.-G., Schwunggewichtregler 595. A. Lund, Geschwindigkeitsregler 576 646 616 612 677 864 677 720 782 787 864 787 Klasse 87. Werkzeuge. 111071. R. Reeder, Schraubenschlüssel 114023. A. Schärel, Schraubenschlüssel 1152 46. C. Rizor, Drucklufthammer. 116169. H. Simon, Keilauszieher 309. Ch. Titus, Schraubenschlüssel 613. E. Gunnell, Drucklufthammer 117560. Ch. H. Johnson, Drucklufthammer 142 612 787 898 898 864 936 Klasse 63. Sattlerei und Wagenbau. 113556. L. Baumann und G. Klingenberg, Luftan saugvorrichtung 114132. Fahrzeugfabrik Eisenach, Räderantrieb 133. A.-G. Elektrizitätswerke (vorm. 0. L. Kummer & Co.), Motorwagen 134. Société Anonyme des Moteurs et Voitu res » Aigle«, Sicherheitsvorrichtung 115532. J. A. Amiot und E. Peneau, Vorspannwagen 651. R. W. Jamieson, Lenkvorrichtung . 675. J. B. Bulder und H. L. J. Kooper, Geschwin digkeitsregler 967. A. Farkas, Fahrzeuglenkvorrichtung 116016. Sächsische Akkumulatorenwerke A.-C., Lenk- und Regelvorrichtung Klasse 88. Wind- und Wasserkraftmaschinen. 111542. J. Mäemecke, Ventilsteuerung 864. R. Kaltefleiter, Druckwassermaschine 112206. A. Eisenbeis, Verbundwasserrad 257. Drammens Jernstöberi & mekaniske Vaerksted, Turbinenschaufel 113356. R. Schittke, Windrad 116722. F. Nicolai, Steuerung 142 216 142 216 504 863 252 395 216 deutscher Ingenieure. VER Tafelverzeichnis >> >> 261 >> Tafel I. ter Meer, G., Neue Pumpmaschinen: Riedler-Expresspumpe mit elektrischem Antrieb für die Gruben verwaltung der Ilseder-Hütte in Gross-Ilsede bei Peine, gebaut von der Hannoverschen Maschinenbau A.-G. vormals Georg Eggestorff in Linden vor Hannover maschine füir 2000 PS, ausgeführt von Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesell schaft Nürnberg, A.-G. Werk Nürnberg .. V. Brückmann, E., Die Lokomotiven der Weltausstellung in Paris 1900 tricitė in Lüttich Expansionsmaschine für 2000 PS, ausgeführt von Maschinenbauanstalt F. Ringhoffer in Smichow bei Prag IX. ) Die Doppelschrauben-Dampfyacht »Prinzessin Victoria Luise«, erbaut „ Linienrisse und Dockpläne } X. von der Schiffswerft und Maschinenfabrik Blohm & Voss in Hamburg Die Ilauptmaschinen XI. Pfarr, A., Die Maschinen für Papierfabrikation auf der Weltausstellung in Paris 1900: Papiermaschine, ausgeführt von H. Füllner, Warmbruna i Schl. Crimmitschauer Maschinenfabrik zu Crimmitschau i S. Liegende Verbundmaschine von 1200 PS, gebaut von Maschinenfabrik L. Lang in Budapest Prager Maschinenbau-A.-G. vorm. Ruston & Co. in Prag Nagel & Kaemp) A.-G. in Hamburg Das Schiff Die Hauptmaschine >> { { 469 >> 726 Die Deutsche Niles-Werkzeugmaschinen-Fabrik in Ober-Schöneweide bei Berlin . |