Die Inbound-Marketing-MethodeSo werden Sie von potentiellen Kunden im Internet gefunden und generieren mehr und bessere Interessenten. »Kauf mich, Kauf mich, Kauf mich!!! – Wir sind die Größten! Wir sind die Besten!« Können Sie das auch nicht mehr hören? Die klassischen Outbound-Marketing-Aktivitäten wie TV-Werbung, Mailings oder telefonische Kaltakquisition erlangen immer seltener die Aufmerksamkeit der gewünschten Empfänger und werden von ihnen immer besser ausgeblendet. Sie unterbrechen bzw. stören den Empfänger, der sich sehr wahrscheinlich gerade nicht mit dem Thema der Marketingbotschaft beschäftigt. Diese »Jagd« nach neuen Kunden, überzeugen, überreden, Einwand-Behandlung usw. machen Marketing- und Vertriebs-Aktivitäten immer ineffizienter und teurer. Da nützt es auch nichts die Schlagzahl immer weiter zu erhöhen. Verstärkt wird dieser Effekt auch noch durch die Veränderungen im Kaufverhalten, die das Internet und die Social Media Plattformen ausgelöst haben. Die potentiellen Kunden nutzen das Internet, Suchmaschinen und soziale Netzwerke, um sich lange vor dem Kauf zu informieren und ihre Kaufentscheidung vorzubereiten. Wie können sich Unternehmen und Marketing-Verantwortliche darauf einstellen und diese Effekte nutzen? Wie können sie die bewährten Outbound-Aktivitäten mit der Inbound Marketing Methode kombinieren und so noch bessere, messbare und skalierbare Ergebnissen erzielen – also die Effizienz und Effektivität verbessern. Dieses Buch beschreibt eine praktisch anwendbare Methode, die schon zahlreichen Unternehmen dabei geholfen hat: im Internet gefunden zu werden und Besucher zu Interessenten zu konvertieren. B2B Social Media zur Neukunden-Generierung einsetzen. Interessenten schrittweise bis zur »Kaufbereitschaft« zu entwickeln. ein effizientes Lead Management aufzubauen und damit den Vertrieb mit mehr und besseren Leads zu unterstützen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort | 9 |
WasistInboundMarketing? | 16 |
Keywords und WebseitenOptimierung | 27 |
Bloggen Sie | 43 |
Get Social Nutzen Sie die sozialen Netzwerke | 50 |
Aus Webseitenbesuchern Leads machen | 78 |
Wie Sie Leads zu Kunden entwickeln | 89 |
Analyse und Optimierung | 97 |
Neue Möglichkeiten durch Inbound Marketing | 104 |
Datenschutz | 116 |
Checkliste und Innenverkauf | 124 |
Danke | 151 |
DerAutor | 166 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
aktiv Aktivitäten Anbieter Angebot Ansprechpartner Begriffe Beispiel Besucher bieten Bild Blog Blog-Artikel Bloggen Branche Buch Business call-to-action Checkliste Daten E-Mail eBook einfach Elefanten entscheiden entsprechend erreichen Erstellen Facebook finden Fragen funktioniert gefunden generieren gibt gibt’s Neues Google Google+ Gruppe gute helfen hilfreich HubSpot Inbound Marketing Inbound-Marketing-Methode Informationen Inhalte und Mehrwerte Interessenten Internet Ja/Nein Kanäle kaufen Kaufprozess Keywords Kommunikation Kontakt konvertieren Konvertierung kostenlos Landingpage Lead Management Lead Nurturing Leadgenerierung Link LinkedIn Long-Tail machen messen Meta Description Methode möchten Möglichkeiten müssen Nachrichten Name neue Kunden Norbert Schuster nutzen optimieren Optimierung Permission Marketing Person Plattformen Platzieren Platzierung Position potenziellen Kunden Produkte QR-Code Reichweite relevanten Schlüsselwörter Schreiben Seite Seitentitel Social Media Social-Media-Kanäle sollte sozialen Netzwerke Statement Suchbegriff suchen Suchmaschinen Suchmaschinen-Optimierung Thema Themen Tipp Tipps Tools Tweets Twitter Unternehmen Verkäufer Verkaufstrichter verlinken viele Webinar Weblog Webseite Webseiten-Optimierung Webseitenbesucher Werbung wertvolle Wettbewerb Wichtigste in Kürze XING XING-Gruppe YouTube Ziel Zielgruppe