Heft 1.
Abhandlungen. Ueber die Genauigkeit der Indicatordiagramme. Von R. Berndt Turbinenschiffe. Vom Professor R. R. Werner. M. H. Ueber das Messen hoher Temperaturen mit dem Weinhold':
schen Calorimeter. Von C. H. Schneider. M. A. auf Blatt 1 Bemerkungen über die Wichtigkeit des Eisenoxydgehaltes der
Frischschlacken. Von Dr. K. List. Bandagen-Walzwerk. Von Ed. Daelen. M. A. auf Taf. I Das Eisenhüttenwesen auf der Wiener Ausstellung. Von Dr. E.
F. Dürre. M. A. auf Taf. XIX, XX und XXIII sowie Blatt 9, Band XVIII und Taf. II und Blatt 2. (Fortsetzung von
Band XVIII.) . Ueber Eisenbahnwagen-Kuppelungen. Von Gustav Franke.
M. A. auf Taf. III
Abhandlungen. Ueber die Genauigkeit der Indicatordiagramme. Von R. Berndt. (Fortsetzung.)
65 Ueber das Messen hoher Temperaturen mit dem Weinhold:
schen Calorimeter. Von C. H. Schneider. M. A. auf Blatt 1. (Schluss.)
73 Die Locomotiven der Weltausstellung in Wien 1873. Von C.
Schaltenbrand. M. A. auf Taf. I, II, III, VI, XV, XXIV,
XXXI, XXXV und XXXVI nebst Blatt 12 in Bd. XVIII,
sowie Taf. IV und Blatt 3. (Fortsetzung von Bd. XVIII.) . 87 Ueber das Vor- und Rückwärtswalzen. Von R. M. Daelen. M. A. auf Blatt 4.
97
Vermischtes.
Dampfhammerkolben - Befestigung mit selbstthätigem Anzug.
Von Alex. Dieterich. M. H.
Gesetz über Markenschutz. Vom 30. November 1874
Maschinen zur Fässerfabrication
Fragekasten
Technische Literatur:
D. Grote, Mechanische Technologie. Zweite Auflage
Ueber Härten von Stahl, na H. Caron
Schweissung einer schmiedeeisernen Welle mittelst Gusseisen
H. v. Reiche, Die Dampfkessel der Wiener Weltausstellung
1873 Dr. Wilhelm Fränkel und Rudolph Heyn, Atlas des BauRudolph Gottgetreu, Physische und chemische Beschaffen
heit der Baumaterialien. Zweite Auflage. Erster Band Der Civilbau. II. Band. 1. Lieferung Ed. Titz, Entwürfe zu ausgeführten öffentlichen und Privat
gebäuden. Heft 12 Die freie Concurrenz bei der Verfassung von Plänen zu Staats
bauten Verfahren, um explosive Sprengmittel gefahrlos zu machen, von
Roberts. Getreidereinigungsmaschine für alle Arten vegetabilischer und
mineralischer Stoffe von M. Hignette Mahlgang mit oscillirenden Steinen von Chapelle & Hignette J. Paradies, Eisenbahnbau-Kalender für das Jahr 1875. .
Vermischtes.
Ueber Dampfkessel-Explosionen. Von J. G. Hofmann. M. A.
auf Taf. V
Protokoll der Versammlung von Delegirten des Vereines der
Gas- und Wasserfachmänner Deutschlands und des Vereines deutscher Ingenieure zur Feststellung einheitlicher Masse für Flanschen- und Muffenrohre
101 Haar-Treibriemen .
104 Fragekasten
104 Technische Literatur: F. Beilstein, Die chemische Grossindustrie auf der Weltausstellung zu Wien im Jahre 1873 .
104 Die Kernbildung beim Rösten kupferhaltiger Kiese, nach A. Schertel
105 G. Herrmann u. s. W., Maschinenwesen und Transportmittel 107 Der Petroleum-Motor von Hock. M. A. auf Taf. V.
107 C. Kesseler, Die Dampfkessel-Explosionen und das Haftpflichtgesetz
109 Arbeiterwohnungen
109 Hannover und Umgegend
110 Wenzel Herzig, Die angewandte oder praktische Aesthetik . 110 Julius Thiele, Die Farbenlehre
110
![[ocr errors]](https://books.google.ch/books/content?id=BXMfAQAAMAAJ&hl=de&output=html_text&pg=PR7&img=1&zoom=3&q=editions:UOM39015080052528&cds=1&sig=ACfU3U1BBj3CNgFzW_Tf5cCHAjIbleKmuA&edge=0&edge=stretch&ci=455,343,4,4)
![[blocks in formation]](https://books.google.ch/books/content?id=BXMfAQAAMAAJ&hl=de&output=html_text&pg=PR7&img=1&zoom=3&q=editions:UOM39015080052528&cds=1&sig=ACfU3U1BBj3CNgFzW_Tf5cCHAjIbleKmuA&edge=0&edge=stretch&ci=493,280,436,242)
Heft 5.
Abhandlungen.
Das Eisenhüttenwesen auf der Wiener Ausstellung. Von Dr. E.
F. Dürre. M. A. auf Taf. XIX, XX, XXIII sowie Blatt 9
in Bd. XVIII und Taf. II und VII nebst Blatt 2. (Fort-
setzung.)
Diagramm zur Bestimmung der Tragfähigkeit von I-Balken
mit besonderer Berücksichtigung der Profile der Völklinger
Eisenhütte bei Saarbrücken. Von H. Dihm. M. A. auf
Blatt 7 und 8
Die Locomotiven der Weltausstellung in Wien. Von C. Schal-
tenbrand. M. A. auf Taf. I, II, III, VI, XV, XXII, XXIV,
XXXI, XXXV und XXXVI nebst Blatt 12 in Bd. XVIII,
sowie Taf. IV und XIII nebst Batt 3. (Fortsetzung.)
Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Von R.
Vogel. M. A. auf Taf. XIV
Abhandlungen.
Einfache Darstellung der Trägheitsmomente ebener Figuren.
Von Prof. Th. Reye. M. H.
Das Eisenhüttenwesen auf der Wiener Ausstellung. Von Dr.
E. F. Dürre. M. A. auf Taf. XIX, XX und XXXIII so-
wie Blatt 9 in Bd. XVIII. und Taf. II, VII, XVII und
XVIII nebst Blatt 2. (Fortsetzung.)
Die Locomotiven der Weltausstellung in Wien 1873. Von c.
Schalten brand. M. H. und m. A. auf Taf. I, II, III,
VI, XV, XXII, XXIV, XXXI, XXXV und XXXVI, nebst
Blatt 12 in Bd. XVIII, sowie Taf. VI, XIII und XIX nebst
Blatt 3 und 10. (Fortsetzung.)