ZEITSCHRIFT DES VEREINES DEUTSCHER INGENIEURE. Redakteur: D. Meyer. Band 52. (2 weiund fünfzigster Jabrg ang) 1908. Mit 12 Tateln, 9 Textblättern und rd. 1200 Figuren im Text. Berlin. Selbstverlag des Vereines, Berlin N. Monbijou Platz 3 (* bedeutet Abbildung im Text.) (Die Seitenzahlen des ersten Halbjahres sind in aufrechten Lettern, diejenigen des zweiten Halbjahres in schrägen cursiv – Lettern gedruckt.) 1) Mit Namen der Verfasser versehene Aufsätze, Vorträge u. dergl. 511 331 * Seite 965* . . 725 * . 1, 53* . Adler, F., Kaltwalzmaschine zur Massenherstellung von 1855* -, Die neuen Cincinnati-Fräsmaschinen. Textbl. 8 1910* Aichel, O. G., Experimentelle Untersuchungen über den Abfluß des Wassers bei schiefen vollkommenen Ueberfallwehren. 1752* Bach, C., Die Materialprüfungsanstalt der Königl. Technischen Hochschule Stuttgart. Taf. 4 : 241 Untersuchung zweier Räderpaare mit Winkelzähnen 661* Versuche mit gewölbten Flammrohrböden. 792, 1649* - Die Stellungnahme deutscher Ingenieure zu dem Projekt des Grafen von Zeppelin, betreffend den Bau lenkbarer Luftschifte, im letzten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts 1519 -, Versuche über die Formänderung und die Widerstandsfähigkeit ebener Wandungen 1781, 1876* --, Versuche mit Gußeisen. 2061 * Baer, H., und H. Bonte, Erfahrungen im Bau und Betriebe von Gasgeblásen. Taf. 1 und 2 Baeseler, H., Vorteilhafte Arbeitsverfahren für Metallbearbeitung 1229, 1277* Baudib, L., Beitrag zur Ausmittlung des Kulissen. antriebes bei der Heusinger- (Walschaert-) Steuerùng 141* Bauer, G., Moderne Turbinenanlagen für Kriegsschiffe 1972 Bauersfeld, W., Luftwiderstand geneigter ebener Flächen. 1039 Baumann, A., Berechnung von gekrümmten Stäben 337, 376 * Die Beanspruchung von Kettengliedern 1400* Bauschlicher, A., Die heutigen Kugellager und ihre Anwendung 1185, 12.36* Bauwens s. Rasch. Beck, Th., Evangelista Torricelli (geb. 15. Oktober 1608, gest 25. Oktober 1647) 1634* Berkenkamp, Wasserversorgungsanlage der ZellstoffFabrik in Walsum am Niederrhein 1320* Berndt, O., Die Materialprüfungsanstalt und das Gas maschinenlaboratorium der Technischen Hochschule zu Darmstadt 1869* Berner, W. H., Die Photographie in natürlichen Farben 794 Bernhard, K., Versuche mit Eisenbetonbalken von C. Bach. 228, 319* -, Die Stubenrauch-Brücke über die Önerspree bei Berlin. Textbl. 9 1912, 1917* Biel, R., Die Wirkungsweise der Kreiselpumpen und Ventilatoren. Versuchsergebnisse und Betrachtungen 442, 504 * -, Der Druckhöhenverlust bei der Fortleitung tropfbarer und gasförmiger Flüssigkeiten. 1035, 1065* Blum, Zur Verkehrspolitik der Großstädte, mit besonderer Berücksichtigung der Berliner Verhältnisse 1083, 1119, 1164, 1205* Blum und E. Giese, Lokomotivstationen nordameri. kanischer Eisenbahnen 201, 253, 290* Bock, Neuerungen beim Stapellauf S. M. S. »Blücher« '1925* Böttcher, A., Die Hellingseilbahnanlage der Reiher stieg-Schiffswerft und Maschinenfabrik in Hamburg 1829* Boje, Der Wirkungsgrad von Schalttafeln . 306 Bonte, H., s. a. Baer. -, Einfluß der Großgasmaschine auf die Entwicklung der Hüttenwerke 1912 Borth, W., Untersuchungen über den Verbrennungsvorgang in der Gasmaschine. 521* Seite Bousse, A., Die Herstellung der Schmiedeisen- und Stahlrohre . Riemenscheibe 1213 Brown, Boveri & Cie., A.-G., Betriebsergebnisse zweier 3000 KW-Brown-Boveri-Parsonsturbinen in 516 Brückmann, E., Studien über Heiß dampflokomotiven, entworfen und ausgefübrt von der Berliner Maschi. 1.301, 1353, 1336* Bülz, F., Ein neues zeichnerisches Verfahren zur Be stimmung der Gurtkräfte in Kranparallelträgern 1398* Bürner, Die verschiedenen Formen der Wirtschafts unternehmungen in volkswirtschaftlicher und juri. 1010 Buhle, M., Kohlenspeicher. -, Verladevorrichtung für Kohlen, gebaut von der Mannheimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaft 831 * Bujako wsky, Haftpflicht bei Betriebunfällen 925 * Camerer, R., Wirtschaftliche Gesichtspunkte beim Veranschlagen von Wasserkraftmaschinen. ... 1901* Conrad, W., Die Fortschritte in der Verwendung großer elektrischer Oefen zur Fabrikation von Kal. ziumkarbid und hochprozentigem Ferrosilizium 1007 Courtin, Die vierzylindrige %/-gekuppelte Verbund Schnellzuglokomotive der Badischen Staatsbahnen. 567* Cox, H., Die neuen Alpenbahnen und Zufahrtlinien in der Śchweiz mit besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Vorteile in Deutschland .. .17, 59* Cyran, A., Ein neues Hülfsmittel bei der Aufstellung der Festigkeitsberechnungen von Walzträgern und 1566* Czopek s. Niethammer. Datterer, Die Berliner Elektrizitäts-Werke von 1902 bis 1908 1101, 1154, 1200* Dietz, W., Auswechslung der eisernen Ueberbauten der Bahnbrücke über die Elbe (Strecke Berlin- 586 Dircksen, F., Der Brückenbau in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. .321, 367, 451, 496, 529, 579 * Dub, R., Lagerhaus der Süddeutschen Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft in Wien . 361 * Eberle, Chr., Versuche an einem raschlaufenden Dieselmotor 178 * in München -, Neuzeitliche Dampfanlagen 481, 539, 569, 626, 663* Ebert, Der Atomzerfall bei den Radioelementen, eine · 687, 735* neue Energiequelle Ehrensberger, Die Kerbschlagprobe im Material: 587 prüfungswesen Ehrhardt, Neuere Dampfkesselkonstruktionen Eichberg, Fr., Der Stand der elektrischen Vollbah 2008 nen mit besonderer Berücksichtigung der Ein phasenbahnen. Taf. 7 Eyermann, P., Eine amerikanische Gasmaschine 1145 * 20.39* . |