VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 57,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 16
Seite 9
... Freileitungen von 10500 V nach Simmerpan . 1 Freileitung von 10500 V nach der alten Kraftanlage . 2 Transformatorenabzweige von je 440 KVA und 10500/220 V für den Eigenverbrauch der Anlage . 4 Abzweige für Hülfs- motoren . 1 Abzweig von ...
... Freileitungen von 10500 V nach Simmerpan . 1 Freileitung von 10500 V nach der alten Kraftanlage . 2 Transformatorenabzweige von je 440 KVA und 10500/220 V für den Eigenverbrauch der Anlage . 4 Abzweige für Hülfs- motoren . 1 Abzweig von ...
Seite 15
... Freileitung 2. Freileitungen 1 Freileitung. 4. Januar 1913 . Das Werk Simmerpan , Abb . 18 bis 25. Die Kohlenförderung besteht aus einem unmittelbar über der Erdoberfläche angeordneten Schachtspeicher , der von den Kohlenzügen ...
... Freileitung 2. Freileitungen 1 Freileitung. 4. Januar 1913 . Das Werk Simmerpan , Abb . 18 bis 25. Die Kohlenförderung besteht aus einem unmittelbar über der Erdoberfläche angeordneten Schachtspeicher , der von den Kohlenzügen ...
Seite 16
... Freileitungen 1 Freileitung & Freileitungen Gene Gene fester 2 Freileitungen 2 Generatoren Transfon 2 Freileitungen Transfor Transfor rator rator Transfor 2 Freileitungen Transfor feld Transfor Freileitungen mator rator II ratori Abb ...
... Freileitungen 1 Freileitung & Freileitungen Gene Gene fester 2 Freileitungen 2 Generatoren Transfon 2 Freileitungen Transfor Transfor rator rator Transfor 2 Freileitungen Transfor feld Transfor Freileitungen mator rator II ratori Abb ...
Seite 99
... Freileitungen 101,00 102,50 102,00 40000 V Freileitungen villedam - Beckens bis zu 7 m zu rechnen ist . Man wollte zu- nächst ebenso wie in Simmerpan vorgehen und einen Stichkanal herstellen , dessen Einlauf mit fallendem Wasserspiegel ...
... Freileitungen 101,00 102,50 102,00 40000 V Freileitungen villedam - Beckens bis zu 7 m zu rechnen ist . Man wollte zu- nächst ebenso wie in Simmerpan vorgehen und einen Stichkanal herstellen , dessen Einlauf mit fallendem Wasserspiegel ...
Seite 107
... Freileitungen vorhanden . Außer- dem mußten noch zwei 500 V - Abzweige für Hülfs- betriebe und Lichtanlagen und zwei 2000 V - Ab- zweige für das Pumpwerk angeordnet werden , weil die Pumpenmotoren nicht mehr für 5000 V gewickelt werden ...
... Freileitungen vorhanden . Außer- dem mußten noch zwei 500 V - Abzweige für Hülfs- betriebe und Lichtanlagen und zwei 2000 V - Ab- zweige für das Pumpwerk angeordnet werden , weil die Pumpenmotoren nicht mehr für 5000 V gewickelt werden ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends 8 Uhr abends 81 Achsen Anlage Antrieb Arbeit Bauart beiden Berlin besonders bestimmt Betrieb Betriebsingenieur Bezirksverein Brakpan Briketts Dampf Dampfkessel Dampfturbinen desgl Dipl.-Ing Direktor Dr.-Ing Drehstrom Druck Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen Elektrohängebahn Engineer Engng ersten Fahrgeschwindigkeit Febr Firma Francis-Turbinen Freileitungen Geschwindigkeit gleich groß großen Hamburg Heizwert Höhe Hotel Jahre Januar Kessel Kesselhaus kleiner km/st Kohlen Kolben Kompressoren Kondensator Kraftwerk Krane Kurven Länge läßt Lauchhammer Leipzig Leistung lich Lokomotive Luft Mallet-Lokomotive Maschinen Maschinenfabrik Maschinenhaus Maßstab Mill Mitglieder mittels Mittwoch Monats Motor Mündung muß neuen Oberingenieur Preis Pumpe Querschnitt Räder Rohr Schiff schließlich Schluß folgt Schriftführer selbsttätig Siemens-Schuckert Sitzung soll Stellvertreter Strecke Tafelblätter Technischen Hochschule Teil Temperatur Transformatoren Ueber Uml./min Umlaufmotor unserer Ventil Vereines deutscher Ingenieure Verfahren Vergl verschiedenen Versuche Victoria Falls Viertakt Vorsitzender Vorstand Wagen Wasser Werke Wert Widerstand Wirkungsgrad wirtschaftlichen Zabrze Zeitschriftenschau Zivilingenieur zwei Zylinder