deutscher Ingenieure. britannien Die Schiffbautätigkeit im Jahre 1912 Statistik der Schiffsbauten auf deutschen Privatwerften im Jahre 1912 Elektrisch angetriebene Werkzeugmaschinen. Von O. Pollok desgl. Von Nickel Werkzeuge und Werkzeugmaschinen. Von E. Preger. B. Bohrmaschine mit Stahlwechselkopf von C. W. Griffith, Burton & Co. . schlittens · Die erste Feilmaschine. Von Fischer Große Blockschere von Davy Brothers, Sheffield Verwendung von Druckluft zur Kühlung beim Bohren tiefer Löcher Winddruck. Bestimmung der Windgeschwindigkeit durch elektrische Messungen Windtrocknung s. Hochofen. Z. Zähler s. Messen. Zahnrad. Spindelstock, Antrieb der Wechselräder, Leitspindel und Schaftwelle, Bettschlitten und Räderplatte der Schnelldrehbank von H. Wohlenberg Anwendung des bekannten Zahnradgetriebes von Melleville-Macalpine Neuartige Anordnung des Zahnräderantriebes für Schiffe Kegelräderpaare mit geschnittenen Zähnen, Holz in Eisen, für eine Francis-Turbine. Wechselgetriebe eines Daimler-Motorzugwagens 1912 mit Vierräderantrieb, Vorderradantrieb des Zugwagens von Panhard & Levassor Zahnräder. Von A. Schiebel. B. Zapfen. Spurzapfen mit Ringspur-Querbalken einer Francis-Turbine Seite 426* 719 799 942* 158 566* 437 Neue Maschinen zur Herstellung von Drahtstiften 556, 993* Kalt-Kreissägemaschinen mit hoher Arbeitsleistung 576* Kaltsägeblatt »Rapid« mit eingesetzten Zähnen aus Schnellstahl, Antrieb durch einfaches Schneckengetriebe, Antrieb mit Doppelschnekken- und Stirnräderübersetzung, verstärkter Doppelschneckenantrieb, Führung des Werkzeug 799 119 234 800 367 179* 388 435* 25* 273* 342* 344 388 576* 590 626 831 831 1039 1039 158 157 26* 275 518 610* 895* 986 609* Band 57. Verhandlungen und Be • 55. Hauptversammlung. Verhandlungen des Vor standes Grashof-Denkmünze und Ehrenmitglieder. Verleihung der Grashof-Denkmünze. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Geschäftsbericht und Verwaltung. Rechnung des Jahres 1912. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Anhang. Verein deutscher Ingenieure. Aufstellung Bevollmächtigung eines Beamten an Stelle des verstorbenen Hrn. Oehmke zur Vollziehung von Unterschriften. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Geschäftsbericht über das Jahr von der 53. bis zur 54. Hauptversammlung 1912 bis 1913. Abdruck . Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes - Haushaltplan für das Jahr 1914. Aufstellung Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Mitglieder. Mitgliederstand. Verhandlungen des Vorstandes Seite Erlaß des Mitglied beitrages bei älteren Mitgliedern, die infolge Aufgebens ihrer Berufstätigkeit in ihrem Einkommen geschmälert sind. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes. Hilfskasse. Wahl eines neuen Mitgliedes des Kuratoriums. Beschluß des Vorstandsrates. Verhandlungen des Vorstandes Bericht des Kuratoriums. Vermächtnisse. Rechnung für das Jahr 1912. Aufstellung . Vereinshäuser und Geschäftsräume. 148 354* 432* 310 Auswahl von Portraits für die Fassade des neuen Vereinshauses. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes 718 Stiftungen für das neue Vereinshaus. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes 139* 375* 945* 80 358, 883 399 642, 761 Seite 358 357 359 359, 882 641 883 357, 882 842 882 883 357 836 882 840 883 357 359 120 882 1001 360, 884 360 Technisch-wissenschaftliche Versuche. Anbahnung von Beziehungen zur Physikalisch Technischen Reichsanstalt. Verhandlungen und Beschluß des Wissenschaftlichen Beirates Schulwesen. Ratgeber für die Berufswahl: Die Ausbildung für den technischen Beruf in der mechanischen Industrie. Ankündigung Dampfkesselgesetzgebung. Dampfkessel - Ausschuß. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Aenderung der Prüfungsbestimmungen für Kesselbleche mit mehr als 51 bis 54 kg/qmm Zugfestigkeit. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Andre Gesetze und Verordnungen. Anregung • der Vereinigung der höheren technischen Baupolizeibeamten Deutschlands betr. Vereinheitlichung der Baupolizeivorschriften. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Gewerblicher Rechtsschutz. Anträge des Leipziger B.-V. zum Patentgesetz. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Bezirksvereine. Argentinischer V. d. I. Verhand lungen und Beschluß des Vorstandes . 359 Chinesischer V. d. I. Verhandlungen des Vorstandes 359, 884 Berichte über die finanziellen Verhältnisse der Bezirksvereine. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Anzeigen der Mitteilungen der Bezirksvereine. Ver- Stellungnahme des Württembergischen B.-V. zur Aufnahmebedingungen für Teilnehmer. Verhand- 884 Die Tätigkeit der Bezirksvereine im Jahre 1912/13 960, 997 Andre Vereine. Besuch der American Society of Mechanical Engineers zur 54. Hauptversammlung. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Deutscher Ausschuß für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes. Verein für Schulreform. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Bezeichnung von Vertretern des V. d. I. an Stelle des verstorbenen Hrn. Baurates Herzberg. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes. Verschiedenes. Ehrengabe an die Witwe von Paul Haenlein. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes Wettbewerb betr. Sicherung von Luftschiffen nach ihrer Landung. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes - Reform des Schiedsgerichtswesens. Verhandlungen und Beschluß des Vorstandes. Seite 358, 883 399 440 357 358 358 359 883 883 883 358 359 359 359 360 358 358, 883 357 359 Band 57. Klasse 5. Bergbau. Eisenhütte 245266 Gewerkschaft Schrämmaschine 351. Ingersoll-Rand Co., Hammerbohrmaschine 530. Stephan, Fröhlich und Klüpfel, Befördern von festen Stoffen durch eine Flüssigkeitssäule 615. H. Altena, Hereingewinnung von Kohle 797. W. Böhle, Bohrhammerträger 887. H. Kruskopf, Begrenzung von Kohlenstaubexplosionen 246160. Nya Aktiebolaget Atlas, Spülvorrichtung Spülvorrichtung für Gesteinbohrmaschinen 247096. R. Mauch, Bremsvorrichtung 235. H. Müschenborn, Grubenstempel 408. K. Skutzik, Wetterschleuse 762. V. Stasch und Gräflich Schaffgotsche Werke G. m. b. H., Fangklaue 996. L. König, Verbindungsstück für die Zusammenfassung von Grubenstempeln, Kappen und Bolzen. 248036. J. Weintraut, Auskleidung von Schächten und Stollen 087. W. Forstmann, Stütze für Bohrhämmer 249. Ingersoll-Rand Co., Umsetzvorrichtung für Drucklufthammer-Bohrmaschinen Westfalia, 340. P. Hecker, Kopf- oder Fußstütze 473. F. Nellen & Co., Grubenausbau-Gesellschaft m. b. H., Türstock mit einwärts verschieblichen Stempeln 608. Ingersoll-Rand Co., Stoßschrämmaschine 680. Spezial-Geschäft für Beton- und Monierbau Franz Schlüter, Tübbinge 776. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Schrämmaschine. hammervorschub.. 990. Atlas, Gesellschaft für Grubenausbau m. b. H., unter Druck bringen von Grubenstempeln. Patentverzeichnis. 249130. Rud. Meyer, A.-G. für Maschinen- und Bergbau, Spülvorrichtung für Hammerbohrmaschinen 539. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Bohr Seite 275 77 159 438 438 558 758 676 957 995 937 995 519 438 77 78 77 196 120 438 196 159 78 319 478 318 882 599 676 759 995 995 719 558 923 957 923 Nr. 246257. R. Jung, doppeltwirkende Tandem-Verbundmaschine 429. W. Platz, Kraftmaschinensteuerung Klasse 17. Kälteerzeugung, Kondensatoren. 245762. R. Gabrié, Herstellung von Eis aus Schnee Klasse 18. Eisenerzeugung. 245355. A. Kreidler, Ausglühofen. 839. A. Mathesius, Winderhitzer . 247230. Rombacher Hüttenwerke und J. Bronn, elektrisches Beheizen von Roheisenmischern 316. Berlin-Anhaltische Maschinenbau-A.-G., Kippvorrichtung für Roheisenmischer usw. 535. Maschinenbau-A.-G. Tigler, RoheisenTransportwagen 682. E. Opderbeck, Sicherheitsvorrichtung für Hochofenbegichtung 248165. Eickworth & Sturm, G. m. b. H., Stoßofen 250206. Rudolph Böcking & Cie., Erben StummHalberg und Kud. Böcking G. m. b. H., Winderhitzer 500. E. Dänhardt, Hochofengichtverschluß Klasse 19. Eisenbahn-, Straßen- und Brückenbau. 250685. B. Donath, Schienenstoßverbindung 251106. O. Krause, Schienenbefestigung 254452. Gebr. Rank, Unterbau für Straßenbahnschienen 255204. Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüttenverein A.-G., Federstegschiene Klasse 20. Eisenbahnbetrieb. 250468. F. Mayscheider, Hochführen der Rauchgase von Lokomotiven 501. Norddeutsche Industrie - Gesellschaft Schaefer & Kohlrausch, Schornsteinaufsatz für Lokomotiven 528. The J. G. Brill Co., Wagenuntergestell mit Lenkachsen 252047. H. H. Böker & Co., Verhütung des Schlingerns 506. J. Pohlig, A.-G. und W. Ellingen, Entlastungsvorrichtung für die Laufräder von Hängebahnwagen 650. Norddeutsche Industrie - Gesellschaft Schäffer & Kohlrausch, Lokomotivschornstein 716. Lokomotivfabrik Krauß & Co., A.-G., Führungsgestell . 795. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Nachspannen der Oberleitung 253301. K. Larsen, Trag- und Leitanordnung für Seile 363. A. Bergheim, Selbstentlader 254298. J. Pohlig A.-G. und G. Thorkildssen, Schmiervorrichtung für Drahtseile 423. L. Gensen, Brückenbetrieb 547. J. A. Maffei, Lokomotiv deichselgestell 781. Adolf Bleichert & Co., Zugseilklemme 256862. Henschel & Sohn, Lokomotivfabrik, Federaufhängung 257132. Gelsenkirchener Gußstahl- und Eisenwerke vorm. Munscheid & Co., Achslager-Schmiervorrichtung Klasse 21. Elektrotechnik. 249810. Siemens-Schuckert Werke, Erzeugung axialer Anker-Pendelungen 251006. H. Grosz, Thermosäule 708. Siemens-Schuckert Werke, Bogenlampe 254303. H. Süchting und F. Oloff, Thermobatterie 441. R. Goldschmidt, Läufer für elektrische Maschinen Klasse 24. Feuerungsanlagen. 241746. A. Hesse, Feuerung 244374. A. Paul, Flammrohreinsatz Flammrohreinsatz • Gebr. Siemens & Co., Bogenlichtelektrode 255314. Körting & Mathiesen A.-G., Scheinwerfer 478. Gebr. Siemens & Co., Scheinwerfer 256076. Siemens-Schuckert Werke, Bogenlampe Rotationskompressoren, System >>Morell« G. m. b. H., Kurbelkapselwerk. 247690. Ingersoll-Rand Co., Regler für Druckluft- D. Morison, Herausschaffen von Luft aus 319 Ent 826. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. H. und Fr. Lawaczeck, Lauf- und Leitradanordnung für Turbomaschinen . 249099. P. Berger, Schraubengebläse oder -pumpe 996 336. Gutehoffnungshütte, Aktien verein für Bergbau und Hüttenbetrieb, lastungsvorrichtung gegen den Achsenschub bei Kreiselverdichtern Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Regelvorrichtung für Kreisel verdichter H. Herring, Zahnrad - Kapselgebläse -pumpe Klasse 31. 244273. Société anonyme des établissements Ph. Bonvillain und E. Ronceray, Druckwasser-Formpresse deutscher Ingenieure. 245237. L. Rousseau, Tiegel-Schmelzofen. 813. L. Rousseau, Schmelztiegel 988. K. Schmidt, Schmelzofen 247629. W. Ziegler, Formmaschine 248158. J. Böhmer, Herstellung von Formen auf der Durchzugformmaschine 245845. 246155. Gießerei. 180. 250310. 250276. J. Böhmer, Gegenpreßdeckel für Formmaschinen Klasse 35. Hebezeuge. 241592. H. Stähler, Hochofenschrägaufzug 957. W. Hilgers, Katze für Schrägaufzüge 242799. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Hubmagnet 841. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Hebevorrichtung für Walzgut 243043. W. Speckenheuer, Fangvorrichtung 245065. C. Balke, Seilklemme 084. F. Siegel, Löschen und Laden von Schiffen 364. M. Noelle, Beschickung für Hochöfen 826 und Zusatz Nr. 247864. Maschinenfabrik E. Becker, Bremse für Hebezeuge 247552. P. Uellner, Kran Klasse 36. Heizungs- und Lüftungsanlagen. 253576. M. Martin, Warmwasserheizung 254331. H. Frank, Dampfheizkörper 771. A. Zieseniß, Heizkörper 255700. K. Schumacher, Warmwasser-Heizanlage oder Klasse 40. Hüttenwesen. 243913. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft A.-G., Aufgebevorrichtung für Röstöfen und dergl. C. Limberg, Drehbarer Muffelofen Bergbau und Zinkhüttenbetrieb, Klasse 42. Instrumente. 243214. H. Liese, Messung von Dämpfen Ch. Renwick, Rösten von Schwefelerzen Erzröst-Gesellschaft m. b. H. und M. van Marcke de Lummen, Beschickvorrichtung für Erzröstöfen für Zink Seite 923 159 78 478 196 356 478 996 996 958 78 78 159 40 356 677 996 78 319 439 439 558 599 719 759 759 996 319 677 677 638 40 78 319 159 759 759 |