Orts-Lexikon des Kantons Appenzell beyder RhodenZollikofer und Züblin, 1819 - 82 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Orts-Lexikon Des Kantons Appenzell, Beyder Rhoden (Classic Reprint) Ulrich Rietmann Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aeugster Bezirk Ausser Rhoden Aussicht Baurenhof Berg besteht Bezirk der Gmd Bronschhofen Brüllisau circa 200 Einwohnern circa 70 dorf der Gmd einigen Häusern Einwohner nach Bernang Einwohner nach Marbach Einwohner zählt Gais Gallen pfarrgenößig Gegend mit 14 Gegend mit einigen Gegend mit Häusern Gegend mit_einigen Häusern Gemeinde Gonten Gränze großen Rathe Grub Hauptleuten Häusern im Nieschberg Häusern im Vordorf Häusern in Niederteuffen Häusern und circa Heiden Herisau Hirschberg Hirschberg und Oberegg Hundwyl Inner Rhoden Instanz Kanton St Kantons Appenzell Kapell Kirch und Pfarrdorf Kirchhören kleine Ortschaft Kleinen Räthe Landammann Landes Landesgemeinde Landstraße Lehn Luzenberg Nahrungszweig der Einwohner näsch nebst Nord Oberegg Ortschaften und Gegenden regierenden Landammann Rehetobel rerschaar Reüthe Rikenbach Rohrer Rohrerschaar Rüti schaar schaften und Gegenden schließt Schönengrund Schwellbrunn Schwendi Sitter Speicher Stechlenegg Stedgler Stein Teüffen Tobel Trogen Urnäsch Viehzucht Vordorf der Gmd Wald Waldstatt Walzenhausen Weißbad Wolfhalden zerstreuten Häusern zwei Häuser zwey
Beliebte Passagen
Seite 21 - Jede derselben hat für sich das Recht, in erster Instanz in Civilfällen abzusprechen, und in Polizei-Vergehungen und Nichtachtung obrigkeitlicher Verordnungen bis auf zehn Thaler in ihren Rhodseckel zu strafen.
Seite 22 - Thaler in ihren Rhodseckel zu strafen. Im Fall die Zahl der Richter der einen Rhode durch Ausschluß wegen Vcr.
Seite 18 - Parthenen weiter gezogen werden , ist er die zweite Instanz. Die Mehrheit der Stimmen entscheidet auch hier , und bei gleich fallenden Stimmen das Präsidium. Sprüche auf Beaugenscheinigungen.
Seite 18 - Rhodbezirks, wo der Spruch aufgeführt wird, ist Präsident des Spruches.) Dazu werden in erster Instanz noch vier «eine Räthe aus der gleichen Rhod, nebst Landschreiber und Landwaibel zugezogen.
Seite 5 - Käse gemacht wird , so weiß der Appenzeller seinen fetten Käsen doch nicht die. Schmackhaftigkeit zu geben, wie die Sennen der übrigen...
Seite 17 - Erheb. ung von Abgaben und verfügt über das administrative Fach. Er verfügt über die zweckmäßige Benutzung und An.
Seite 17 - Kriminaltalleu über Leben und Tod. Er ernennt die Gesandten auf die Tagsatzung , und ertheilt die Instruktionen über Gegenstände welche nicht der Landesgemeinde vorbehalten find.
Seite 16 - Rath demselben vorlegt, werden von ihr anaenon». men, oder verworfen, oder zurückgewiesen. Es kann aber kein anderer Gegenstand von der Landesgemeinde in Berath.
Seite 17 - Der große Rath versammelt sich ordentlicher Weise dreimal des Jahrs , im Frühjahr , im Herbst und einen Mo.
Seite 18 - Rath vorbehalten sind, in erster Instanz ab. In Fällen aber, wo erwiesene Polizei und andere Vergehungen am Tag liegen, spricht dieser Lcztinstanzlich ab; in wich.