Kirbisch: oder, Der Gendarm, die Schande und das Glück, ein episches Gedicht |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Kirbisch Oder: Der Gendarm, die Schande und das Glück, ein Episches Gedicht ... Anton Wildgans Keine Leseprobe verfügbar - 2016 |
Kirbisch oder Der Gendarm, die Schande und das Glück: Ein Episches Gedicht Anton Wildgans Keine Leseprobe verfügbar - 1961 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Alſo Alten Arbeit Arme Augen Bauern begann Blut Cordula Crinis dieſes Dinge Dorf eben Ehre eigenen einander einmal Einzig empor Ende endlich Erde erhob erſt erſten Fall Felde fich Fleps Frau Fräulein Freilich früher Fürbaß Füße Ganze gekommen Gemeinde Gendarmen genug Geſang gewaltigen geweſen geworden ging Glaſer Gleich Gold Gott großen Hände heiligen Herr Herr Fleps Herr Pfarrer Herrn Herz heute hielt Himmel hohen indeſſen iſt jeßt Kinder Kirbiſch Kirchweih konnte Krieg Lande lange laut Leben Leute Liebe ließ Lippen Lüfte Macht Mädchen Magd Männer Menſchen Morgen Muſe Mutter Nacht Nähe natürlich neuem niemand Pfarrer Plößlich Rachoinig Raum recht Rede ſchon Seele ſei ſein ſeine ſelber ſelbſt Selcher ſich ſie ſind Söhne ſonſt ſtand Stimme Stirne Straße Stunde Tanz tief Tür Übelbach Vater vielen Volland Wälder ward Weiber Wein weiter Welt wenig wider wieder Wieſen Wirt Wohl wollte Worte Wunder wußte