Urkundenbuch der Stadt Freiburg im Breisgau, Band 1,Ausgabe 2 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
259 | |
269 | |
276 | |
283 | |
298 | |
304 | |
319 | |
330 | |
440 | |
454 | |
466 | |
474 | |
480 | |
486 | |
493 | |
499 | |
336 | |
342 | |
348 | |
354 | |
356 | |
362 | |
375 | |
383 | |
391 | |
397 | |
408 | |
414 | |
422 | |
434 | |
506 | |
507 | |
509 | |
511 | |
512 | |
529 | |
532 | |
533 | |
539 | |
546 | |
547 | |
552 | |
553 | |
554 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſe alſo alten ane alle geuerde ane geuerde beholfen belibe berren beſigelt burg burgermeiſter dannan darvmb darzuo daſ dehein denne derſelben diener dieſelben dinge diſem diſen brief egenanten eide eigen eime erben fache fant fich filbers finde fint föllent fönt ftat ftete fünf geben gelobt gelt gemeinlich geriht geſchriben getan gottes geburt Graf Graue guot habende hant heiligen Heinrich helfere herren herſchaft hörent leſen hundert iare ieman inen ingeſigel iren iſt juden komen lande lantfriden lich lüte march marke minem niemer nüt obgenanten offen ouch ovch pfunt recht reht rich ritter ſchaden ſelben ſich ſin ſol ſtat ſtette teil tuon kunt unſer vier vmbe vnd fol vnſer vorgenanten vorgeſchriben vrkünde wider willen wirt worten zalte von gottes ze Friburg zuo Friburg