Ökumene in Wahrheit und Liebe: Beiträge zu Werk und Leben des Schweizer Theologen Adolf Keller (1872-1963)

Cover
Martin Ernst Hirzel, Martin Wallraff
TVZ Theologischer Verlag Zürich, 17.08.2017 - 132 Seiten
Der Theologe Adolf Keller war eine facettenreiche Persönlichkeit: ein Pionier der ökumenischen Bewegung, Initiator und lange Zeit prägende Persönlichkeit des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes, Leitungsfigur im kirchlichen Hilfs- und Flüchtlingswesen und schliesslich: ein ungemein begnadeter Netzwerker. Die Beiträge des Symposions, das Kirchenbund und Theologischen Fakultät Basel aus Anlass seines 50. Todestags im September 2013 veranstaltet haben, greifen die Frage nach Auftrag und Ort der Kirche in Kellers Wirken auf. Sie leisten so einen Beitrag zur Erforschung der Geschichte des Kirchenbundes und der kirchlichen, vorwiegend humanitär ausgerichteten internationalen Beziehungen. Mit Beiträgen von Emidio Campi, Stefan Grotefeld, Dagmar Heller, Martin Ernst Hirzel, Marianne Jehle-Wildberger, Natasha Klukach, Harald Matern und Martin Wallraff.
 

Ausgewählte Seiten

Inhalt

Vorwort
7
Grußwort des Generalsekretärs des Ökumenischen Rats der Kirchen Dr Olav Fykse Tveit
11
Grußwort des Ratspräsidenten des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes Dr Gottfried Locher
13
Adolf Kellers Initiative und Beitrag zur Gründung und Entwicklung des SEK auf dem Hintergrund seiner ökumenischen Erfahrungen
17
Adolf Keller als schweizerischer und ökumenischer Sozialethiker
35
Ekklesiologie und Politik bei Adolf Keller
49
Adolf Keller zwischen Carl Gustav Jung und Karl Barth
85
Das Ökumenische Institut Bossey als Erbe Adolf Kellers
103
Ecumenism Then and Now Discerning the Legacy of Adolf Kelle
115
Autorinnen und Autoren
127
Urheberrecht

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2017)

Martin Ernst Hirzel, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Beauftragter für Ökumene und Religionsgemeinschaften beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund.

Bibliografische Informationen