Tierarzttraining für Katzen: Einfühlsam und spielerisch zu mehr GelassenheitMit der Katze zum Tierarzt? Für viele Katzenhalter beginnt der Stress bereits beim bloßen Gedanken daran. Katzen gelten zu recht als besonders schwierige Patienten und zeigen häufig Angst oder Abwehrverhalten während des Transports und bei der tierärztlichen Behandlung. Dahinter steckt seitens der Katze jedoch keine böse Absicht. Sie reagiert so, weil sie durch die Situation überfordert ist und diese als unangenehm empfindet. Das muss nicht so bleiben. Werden Sie ein Team mit Ihrer Katze und überwinden Sie gemeinsam Ihre individuellen Hürden! Erfahren Sie, welche Aspekte rund um den Tierarztbesuch für die Katze eine besondere Herausforderung darstellen. Dieses Buch erklärt in ausführlichen Trainingsanleitungen, wie Sie mit Ihrer Katze für den Tierarztbesuch und für verschiedene Untersuchungen und Behandlungen üben können. Sie lernen, wie Sie bislang Unbekanntes und Beängstigendes für Ihre Katze spielerisch in etwas Tolerierbares verwandeln. Behandelt werden u.a. Grundlagen des Tierarzttrainings, besondere Trainingstechniken, Transportboxtraining, Berührungstraining, Training für Blutabnahme, Spritzen und Co, Medikamenteneingabe, katzenfreundliche Tierarztpraxis. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort | 11 |
Über Tierarzttraining | 26 |
Planung Vorbereitung Hilfsmittel | 37 |
Einstiegsübungen ins Tierarzttraining | 65 |
Grundlagenübungen Berührungstraining | 96 |
Weitere allgemeine Trainingshinweise | 124 |
Notwendige Zwangsmaßnahmen 130 Und außerdem 131 In der Tierarztpraxis | 133 |
Wieder zurück im Mehrkatzenhaushalt | 143 |
Ein Fallbericht und die Fotostars | 196 |
Schmerzen | 226 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Tierarzttraining für Katzen: Einfühlsam und spielerisch zu mehr Gelassenheit Christine Hauschild Eingeschränkte Leseprobe - 2014 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Achtung Angst Ankündigung Ankündigungssignal beginnen Behandlung Bein Belohnung und Ende benutzen Berührungstraining BesondereHinweise besonders bestimmte bevor bitte bösen Blick Bürsten Clickertraining Dauer Deckel Desensibilisierung deshalb Distanz Druck Eazy einfach Ende Berührung entspannt Entspannungssignal erhöhen erst Futter Gähnen geben Gegenkonditionierung Gegenstand gehen geht geliebte Matte gerade Geräusch Gerüche gibt gleich Grenzen Ihrer Katze große Halte durch“-Signal Haltegriff Hand Inhalator Jackpot jetzt Katze lernt klassische Konditionierung kleinen Schritten kommt Konditionierung könnte Krallen kurz langsam lassen leicht Lerntheorie machen Manche Katzen Marker und Belohnung Markersignal und Belohnung Menschen möglich müssen Nähe ning Objekt Ohren operante Konditionierung Oxytocin Pfote Pheromone Pipette positive positive Verstärkung Reiz richtig ruhig sanft scheue Katzen schnell Sekunden Signal Situation sollte Tablette Target Thundershirt Tierarzt Tierarztbesuch Tierarztpraxis Tierarzttraining toll Topfschlagen trainieren Training Trainingseinheit Transportbox Transportboxtraining Tür üben Übung Übungseinheiten Übungspille unangenehm unsere Katze Verhalten verschiedenen vertraut vielleicht Vorderbein Vorgehen Wasstecktdahinter wieder Wiederholungen wirklich Wohlfühlpunkt zuhause zunächst