Lust zu philosophieren?: philosophische Lebenskunde, Band 1

Cover
Orell Füssli, 2005 - 63 Seiten
Lebenskundliche Themen mit philosophischem Hintergrund: Für das Philosophieren mit Kindern und auf der Sekundarstufe II bietet der Markt inzwischen zahlreiche Hilfsmittel an. Dünner sieht das Angebot für die Sekundarstufe I aus. Das vorliegende Werk versucht hier eine Lücke zu füllen. Es ist klar auf Jugendliche um das Pubertätsalter ausgerichtet und fokussiert lebenskundliche Themen mit philosophischem Hintergrund: Wahrnehmung, Mensch und Gesellschaft, Mensch und Natur, Freiheit, Ethik, Sinnfragen. Die einzelnen Kapitel umfassen meist nur wenige Seiten und wirken deshalb hie und da etwas oberflächlich. Mindestens im Kommentarband hätte man sich mehr Vertiefung und weiterführende Literaturangaben gewünscht. Als Vorteil erweist sich hingegen die schnelle Einsetzbarkeit des Unterrichtsmittels in verschiedenen Fächern, auch ohne philosophische Vorkenntnisse der Lehrperson. Jedem Kapitel sind zwei bis drei Lernziele vorangestellt, und die Lernenden werden mit produktionsorientierten Aufträgen zur Eigenaktivität angeregt. Gründlich misslungen sind die zeichnerischen Illustrationen, die derart kindlich-anbiedernd daherkommen, dass sie einem glatt die Lust auf dieses Buch vergällen können. sc

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Bibliografische Informationen