Direkte Demokratie: Bremsklotz der Revitalisierung |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Nur die Schweiz | 7 |
Mal so mal anders | 23 |
Volk und Stände | 47 |
Urheberrecht | |
6 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abstimmung allerdings Allgemeinen alte Ausgaben Ausland Auswirkungen auszuschliessen Bedeutung Beispiel Bereich bereit Besonderen bestimmten Bezug Bund Bundesebene Bundesrat Chancen daher darf Dauer desto direkte Demokratie direkten Volksrechte Dritten Druck dürfen eher Einfluss Einkommen einzelnen einzige Ende entscheiden entsprechenden Entwicklung erforderlich Ergebnisse erst fakultativen Fall Frage Galler Studie Gefahr geht Gemeinden gibt gleich grossen grundsätzlich Güter handelt heute hinaus Höhe Initiative insbesondere Interesse Jahre kantonaler Kantone kleinen kommen kommt könnte Kopf Kosten Land lange lassen letzten lich liegt machen Macht marktwirtschaftliche Mehrheit meist müssen müsste nationaler negativ neue Notrecht notwendig obligatorische öffentlichen operiert Parlament Partei Politik positiv Prozent Recht Referenden Referendum Reformen Regel Regierung Richter Schliesslich Schulden Schweiz schweizerische selten sozusagen Staat steht stellt stets Steuern Stimmberechtigten System traditionell Überraschungen unabhängig Unternehmen Unterschiede Untersuchung Verfassung viel Volk Volksabstimmung Volksinitiative Volksrechte Volkswahl Vorlagen Wachstum Wähler weiter Welt weniger wirtschaftliche Wohlstand Zahl Ziel Zugleich zuletzt Zürich zusätzliche zwei Zweiten