Die Münzen des Thracischen Königs Lysimachus |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abzeichen Alex Alexanders Alexanders des Grossen Alexanders Münzen älteren angebracht angeführt angenommen angesehen Annahme Antigonus Anzahl autonomen Münzen beiden bemerkt bezeichnen bezeichnet Brit Buchstaben Byzanz Chron Cistophoren d'Alex denselben Drachme Dreizack Eckhel eher eigenen einige enthalten entsprechenden Ephesus erklären ersten Exerge Fabrik Fackel figuram finden findet folgenden gehören genannt geprägt geschlagen Gewicht gewöhnlich giebt griechischen Grossen Haag Helm Heraklea hingeführt hinsichtlich hinzugefügt indem Inschrift Jahre Kalcedon Kallatia kleinen kommt Könige könnte Kopf Kupfermünzen Ländern lässt Lenormant lich Löwen Lysi Lysimachia Lysimachus Münzen Macedonien machus Mionn Monogramm München Münzen des Lysimachus Museum muss musste näher Namen Nebenzeichen Numi oben Paris Periode Personen Philipps pontischen Rathgeber Regierung rois Sammlung scheint Sestini siehe Silbermünzen Sitze sowohl späteren Stadt Stadtzeichen Stater Symbol Tetradrachmen Theil Thracien thracischen Tode Typen Typus Verbindung vermuthlich verschiedenen vielen vielleicht Vordertheil vorhergehenden wahrscheinlich wenig westlichen Kleinasien Wien wohl Zeichen zufolge zwei
Popular passages
Page 17 - Dass auch die Buchstaben, Monogramme und abgekürzten Namen Städte bezeichnen können, sieht man schon aus den angeführten Fällen, in welchen der entsprechende Stadttypus daneben steht.
Page 4 - Athene sitzend, den linken Arm auf den Schild gestützt, auf der rechten Hand ein Nikebild haltend; an der Seite, die Lanze.
Page 18 - Vereinigung zweier Städtezeichen nur eine Folge oder ein Zeichen einer näheren Verbindung oder eines 211 gewissen Zwecken eingegangenen Bundes8 zwischen zwei Städten gewesen sei.