Diagnose: "moralisch defekt": Kastration, Sterilisation und Rassenhygiene im Dienst der Schweizer Sozialpolitik und Psychiatrie 1890-1970Enth. u.a. (S. 104-109): Richtlinien zur Sterilisation in Bern, Basel und Zürich zwischen Legitimation und Feinsteuerung. - Betr. ferner eine Euthanasie-Motion des Berner Stadarztes und Kantonsrats Alfred Hauswirth vom 12./13.9.1923 (S. 90-91) und den "Sturz" des Psychiaters Charlot Strasser (S. 248-250). Enth. ausserdem eine Fallgeschichte aus dem Kt. Bern (S. 109-112). |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ähnliche alten Amtsvormund Anstalt Arbeit Arzt ärztliche Behörden beiden Bericht Bern Bestand Betroffenen Binder Bleuler blieb Brief Bürger Burghölzli Burghölzli-Patientendossier damals deutschen Diagnose Direktor Ebda Eheverbot eigene Eingriff einige einmal Eintrag Eltern entlassen Ernst ersten Eugen Eugenik Fällen Fallgeschichte Familie Forel Frage Frau Friedrich früheren Fürsorge ganzen geben gegenüber Geisteskranke geistig Gesetz gesund ging Glauser grossen Gutachten Heirat heute Institutionen Internierung Jahren Januar jetzt Kanton Kastration Kinder Klinik konnte körperliche Kranken kurz lange lassen Leben letzten lich liess machte Maier Mann Massnahmen medizinischen meist Menschen minderwertigen moralischer muss musste Mutter neue öffentliche Operation Patienten Personen Prof Protokoll psychiatrischen Recht Rüdin schizophren Schizophrenie Schneider schrieb Schweiz Schweizerischen schwer seien soll sollte sowie sozialen später Stadt Zürich Stadtarchiv Stadtrat stand stellte Sterilisation sterilisiert Strasser Teil Unfruchtbarmachung unsere Vater viel Vormund Vormundschaft weiter weniger wieder Wille Wissenschaft wohl wollte Zahl zeigt zitierten zuständigen Zwangsmassnahmen zwei