Des Schweizerlands Geschichte für das SchweizervolkHeinrich Remigius Sauerländer, 1826 - 510 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aargau alten Appenzell Basel Bauern Berg Bern Bischof blieb brachte Bund Bündner Bürger Desterreich Dörfer Eids Eidsgenossen Eidsgenossenschaft eigenen einander einige endlich erst ewigen Fahre Feind Feld flohen Frankreich Franzosen Freiburg freien Freiheit fremden Frieden Fürsten Gallen ganze Gebiet Gebirg Geld gemeinen Genf Gerechtigkeit Gesandten Gewalt geworden ging Glarus Glaubens gleich Gott Grafen großen Hand Haus Herren Herzen Herzog hielten Hilfe hohen hörte Jahre Kaiser kamen Kantone katholischen Kirche kleinen König konnte Krieg Kriegsvolk Land lange Leben Leute lich lieber ließ Luzern Macht Mann Menschen mußte nahm Namen Nath Necht neue Obrigkeiten Orte Parteien Recht reformirten Regierung reich Savoien schlossen Schweizer Schwert Schwyz ſich ſie solle sollten Solothurn sprach Stadt stand stark Streit Tage Thälern Theil traten Unterthanen Unterwalden Väter Vaterland viel Volk voll Waffen Wallis ward wenig wider wieder wohl wollen wollten Zürich zurück zusammen